1024t «drs-Eott f. d. rpchn. «»chy-ab-t. künftig erscheinende Bücher. W 214, 22. September 1820. Soeben erscheint: LZ. bis L?. Tausend Volkstümliches Lehrbuch der Graphologie von Hans H. Buffe Preis geheftet M. 5.— ord., M. Z 30 bar und Il/10 Die obengenannte Auflageziffer ist der beste Beweis für die Trefflichkeit und Gangbar keit des Merkchens und ein Grund für Sie, sich dafür wieder energisch zu verwenden. Partiebezüge lohnen sich sicher zum Weih nachtsgeschäft! — — Leipzig W. Vobach L Co. In Lürr« srsedsivt in unZtzrera Vörla-As: vnaer nalui'ivkben- scliaktliclies Wellbilö (81okf uns kneble) kiine kinkülrrung in üss nuiurrrissensciruktUclie Denken unü IVnsclisuen »Is eine 6run>II»xe kür jeckes nsturuissensesisktlicke Stuckium vr. ssrsnr 8ckön I. 'seil: Llnlükruuz uncl sllxemeine OrunclbeZrikke ?rsi8 ^ 4.— or6., 3.— vo , 2 70 dar u. 13/12 k'rel Lxplr6. Kabitrscli L /Nönnicb, Umv.-Verls^bucliiianälurix, >Vürrburz. <S L Der Türmer DaS Oklsber Lest, mit dem der neue Jahrgang beginnt, erscheint am 25. September. Während der Vertrieb von Zeitschriften sich im allgemeinen als wenig lohnend erweist, bildet der Türmer mit seinem monatlichen Erscheinen bei einem Bezugspreise von 50 Mark für das Jahr und — was vor allem ins Gewicht fällt — bei einem Leserkreise, der die besten Bücherkäufer m'tbringl und in den Laden führt, eines der sichersten Mittel zur Verbesserung des Geschäfts. Beträchtliche Linkosten sind zu ersparen durch Bestellung der Fortsetzung bei der Zeitungspoststelle, wie sie infolge unserer letzten Aufforderung von einem großen Teil der Buchhandlungen für das verflossene Vierteljahr »orgenommen wurde. Wir vergüten auf das Vierteljahr 3.50 Mark und das Freistück (l l/lO) zum vollen Betrage von 12.50 Mark bei Einsendung der Postquittung über die bezahlte Bezugsgebühr. Postscheckformular ist beizuschließen, andernfalls werden die Kosten für die Postanweisung in Abzug gebracht. Bestellungen beim Zeitungspostamt erfordern Abbestellung beim Verlag! Stuttgart, den 18. September lS20 A Greiner L Pfeiffer