X- 214, 22. September 1920. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 10229 von 70 flnzetgen »ie öceifttgste K. Thienemanns Verlag Stuttgart HI Neuausstattung! Heimatlos von Hektor Malst. Mit 4S voll- unö Textbilüern von Willp Planck. 3S8 Seiten. Mk. 2 .— „heimatlos" war schon immer eine öer gangbarsten Jugenü- schristen. hier übergebe ich Ihnen öas Such, textlich revidiert in völlig neuer topographischer unü künstlerischer Ausstattung und damit ein fibsahobjekt ersten Nanges. Vestellzettel liegt bei. Soeben gelangt zur Ausgabe bie 2., neubearbeitete Auflage ^ von <TrunLUÄtLe cker VoIIcsxvLrttclrsLtsIekre Von ködert dretmsnn I.ksnä: Grundsagen der Wirtschaft Geheftet M50.-, gebunden ln Ganzleinen M65.- GinStandard'Werk der Volkswirtschaftslehre. Oie scharfsinnige, tiefgründige Art, mit der hier die wichtigsten theo retischen Grundprobleme der Nationalökonomie behandelt werden, sichern dem Werk, das sich als eine Zusammenfassung und systema tisch wohlausgebaute Vertiefung der bisherigen ausgezeichneten Teilveröffentlichungen des Verfassers darftellt, einen dauernden, überragenden Wert ln der volkswirtschaftlichen -Literatur. E —— Gleichzeitig sei erneut empfohlen des Werkes ll.ksnä: Grundlagen des Tauschoerkehrs Gehefiel M50.-, gebunden in Ganzleinen Mss. - Wir liefern bar mit 35°/» Freiexemplare 44/10 fauch gemischt) Einband des Freiexemplars M 4L. - bar Fertig liegt vor: Kächchen Gchönkopf Eine Krauengestatt aus Goethes Jugendzeit von Prof. Or. Julius Vogel XII u. 420 S mit 42 Abb. u. 4 färb. Tafel Ln Pappband M. 42.50 Ln Ganzseidenband M. 40 — Schönkopf hat bisher merkwürdiger- Sv weise noch keinen Biographen gefunden, obgleich ihre Gestalt, wenn sie auch nur eine anmutige Episode im Leben unseres Dichters bedeutet, eigentlich dazu reizt. Umspinnen wir doch alle die Liebe der Lugend mii besonderer "Zärtlichkeit und Empfindung. Nun ist ihr der Biograph erstanden, und es ist kein Geringerer als Lulius Vogel, dem wir schon so manches gute Goethebuch ver danken. Mit liebevoller Sorgfalt geht er den Lebensschicksalen der Lugendgeliebien Goethes nach, er hat mancherlei Neues und Unbekanntes dabei gefunden und weiß cs uns in gefälliger Form zu übermiiieln. Dem Inhalt ist auch das äußere Gewand des Bändchens sorgfältig angepaßt, um den vielen Bücherliebhabern, die sich in der Goeihe- gemeinde finden, genugzutun. Wir liefern mit Z5°/<> Rabatt, von 40 Expl. an mit 40°X>, also teuerungözuschlagfrei Ktinkhardt H Biermann, Leipzig Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 87. Jahrgang. 26