9680 Mr1-nbl»>, I. d DIschn. »ackMndkl. Fertige Bücher. 202, 8. September 1920. (A Nach den eingegangenen Bestellungen bzw. zur Fortsetzung gelangten zur Versendung: Jahrbuch -es Deutschen Rechtes Begründet von vr. Hugo Neumann Herauögegeben von l)r. Kranz Gchlegelberger und vr. Theodor von Olshausen Geh« Regierungsrat, Ministerialrat im Reichsjuflizministerium Ministerialrat im Reichsarbeitöministertum 18. Jahrgang :: Bericht über dos Jahr 1919 Ladenpreis. Geheftet 66 Mark, gebunden 80 Mark Die großzügige und lückenlose Berichterstattung über Schrifttum und Rechtsprechung erhält jeden Kommentar auf der Höhe dee Gegenwart. Das allgemein als Musterwerk anerkannte „Jahrbuch deS Deutschen Rechte-' ist in gleicher Weis, unentbehrlich für den Hand gebrauch in der Praxis wie für die wissenschaftliche Forschung. Das Lichtspielgesetz vom ir. Mai 1920 mit Ausführungsverordnung und Gebührenordnung. Für den praktischen Gebrauch erläutert von Hermann Liepe, Ladenpreis: Kartoniert Mark 6.— Der Verfasser, welcher an der Ausgestaltung des Gesetzes und der Ausführungsverordnung in amtlicher Eigenschaft praktisch mitgearbeitet hat, bietet hier einen lediglich auf den praktischen Gebrauch zugeschnittenen Kommentar, welcher bei der Handhabung der Zensur und zum Gebrauch bei der Prüfung der Filme für die mit der Ausführung des Gesetzes befaßten Behörden und Organisationen, ferner für die Beamten und Sachverständigen sowie für alle Filmfabrikanten und Kinobesitzer ein wertvolles Nachschlagewerk bilden wird. Oie Verordnung über das Reichswirtschaftsgencht vr. Johannes Müller vom ri. Mai isro und vr. Jacob Wiedersum Richter bei bei» Rcichswirischaftsgericht Regierungorat und ständiger Hilfsarbeiter im Reichswirtschast«- ministertum Ladenpreis: Kartoniert Mark 11- Industrie und Handwerk, Handel, Landwirtschaft und Schiffahrt, Arbeiter, Großkapitalisten, kleine Sparer, Seßhafte und Flücht linge, Inlands- und Ausländsdeutsche, sie alle sind in der unter dem Drucke deS Friedensvertrags stehenden Nachkriegszeit Eingriffen des Staates in ihr« Vermögensrechte ausgesetzt. Sie alle können jeden Tag genötigt sein, den Schutz deS Reichswirtschaftsgerichts anzu rufen. Sie alle, insbesondere aber auch ihre berufenen Vertreter, die deutschen Rechtsanwälte, haben ein Interesse daran, das nach neuen Grundsätzen geregelte Verfahren und die Verfassung deS NeichswirtschaftSgerichts kennen zu lernen. Eine unentbehrliche Hilfe — auch für die sachverständigen Beisitzer deS NeichSwirtschaftßgerichtS — gewähren die Erläuterungen aus sachkundiger Feder, die auch eine Zusammenstellung aller Zuständigkeitsgebiete deS ReichSwirtschaftSgerichts bringen. , Kommentar zum Betriebsrätegesetz vom 4. Februar 19L0 nebst Wahlordnung, Ausführungsbestimmungen ».Verordnungen verwandten Inhalts vr. Loh. Keig und vr. Kr. Gitzler Ministerialräten im R-ich«orbeItsminIsterium Sechste, ergänzte Auflage Ladenpreis: Kartoniert Mark 18 — Musterarbeiisordnung. ^ tzlhgs 'hg Berlin W. 9, Linkstraße 16 i Franz Vahlen i