ssir«kilnii»tisuchi^idü. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X- 205, ll. September 1S30. III»,,,,,,,,,,,, I»v»vV»,, »I , 1111 »11^!^ - - L » Z - Insel-Verlag zu Leipzig In Kürze erscheint: ! Theodor Däubler! ! Mit silberner Sicheli Zweite Auflage In Pappband 14 Mark T Ferner sind lieferbar: Die Treppe zum Nordlicht In Pappband 8.50 M. Gedichte Der sternhelle Weg Gedichte - Zweite Auflage - In Pappband I0M. * Hesperien Eine Symphonie In Pappband 7 M. * Hymne an Italien Zweite Auflage In Pappband 12 M. * Wir wollen nicht verweilen Autobiograpbische Fragmente - In Pappband 10 M. * Der neue Standpunkt Aufsätze zur modernen Kunst Zweite Auflage In Pappband lv M. ^slö die Mitte und den Kern der dichterischen Werke DäublerS inuß inan das „Nordlicht" betrachten, von dem eine neue Auflage in Vor bereitung ist. Wie die Planeten um -aS Gestirn, so stehen die anderen Werke DäublerS um diese Hauptdichtung herum, gleich ihr eine immer lichtere Entwicklung der menschlichen Seele erstrebend. Während in der „Hymne an Italien", im „Stern hellen Weg" und den „Hesperien" die reine kyrik sich zur pathetischen Höhe erhebt, haben die Prosa schriften „Wir wollen nicht verweilen" und „Mit silberner Sichel" stark autobiographischen Charakter, ohne aber deshalb aus dem Stil der eigen tümlichsten dichterischen Darstellung herauözu- treten. „Der neue Standpunkt" enthüllt des Dichter« umfassende Kenntnisse der neuen Malerei und gehört zweifelsohne zu dem Besten, wa« im Deutschen über die bildenden Künste seit dem Ende des Impressionismus geschrieben worden ist. »»»»»»»,,,»» »» »»»»»«»4»» Verl-tAsbucktisnetltiNA ssicksrä LsrI SckmicÜ Sr Lo. ! ^ Lettin V 62 vemnäciist'erscheinen: «lv>1«Uiell lür «llnsl ». »ntMiMsüenssmmier 8anä 4 von L. liaenel, vresclen 2., vom Verka88er 6urckxe8ebene Auflage 170 Zeiten mit 88 ^bbiläunZen ?rel8 ln Orlxlnslelndsnü 1U. 2Y.—. banü 16 kin bianäbuck kür 8amm!er un6 l-iebdabei von K. Lerllnz, Vresäcn 2., verbe88erte unä vermehrte ^uilsge 260 Zeiten mit 146 ^bbiläun^en, darunter 3 iVlarkentateln Prel8 ln Orixlnsleindanä IU. 25.—. ILurLosLILIbr» fübrer kür Sammler uncl l-iebttaber von Oc^cnstänclen cier Kleinkunst, von Antiquitäten, sorvie von Kuriositäten von Or. 4ti. Ersesss u k. ^sennicke ü. ^ukiage, bearbeitet von pranr bl. peickkaus 270 Seiten mit über 2000 Starken Preis Sauerbakt gedunSsn bl 2S.— Wir versonnen nur au! Verlangen preiexempl. 13/12 sniclrt gemlscbt) Verlangrettei in ilsr Seiiage Iltit 35dh rodattlert, Salier od»» Sartimontsrusclilag ru vertrauten Berlin, Sevrember ty20. »Iclisra c«rl Sclimlai Lt ko. A Soeben erschien: Der jüdische Historiker Zlavius ^osephus Ein biographischer Versuch auf neuer quellenkritischcr Grundlage von Richard Laqueur, ord. Prof, an d. Universität Gießen. Das Werk macht den ersten Ver such, eine Biographie des jüdischen Gtoatsmannes u. Historikers zu ent werfen. Interesse bei Lheologeu. Historiler», und Philologe». Preis 33. — ^ ord., 88. — ^ no. v.Münchow'scheDrrlagsbh. (Otto Kindt Wwe.), Gießen. Jeder Buchhändler lende das kleinste Druckwerk (Buch, Kunst druck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei zur Auf bewahrung. BriiWmli. MoiMer SM wird so stark verlangt, daß die karton. Ausgabe inner halb 3 Monaten ausver kauft ist. Es kann nur noch gebunden zu 12 — ord., 8.— bar, geliefert werden. Verlag Araftu.Echöuheit, Brln..ktegl.,Kuhligkshof6