§->«»«> o-ll/üe a»»F-x«-e/i. o 6 /V 6 // 6 06/5/ T 22.j2^. //^// U^6///?s//M /??// ^6/§//^6/r >^f/7/6//r 6e/,e/te/ /H. — /^v> /vv§o, ob /ür 0«Lt5c/!/a/!Ä e/n« ^«rre«/,oWt aLkme/r, oo^a»Lrä«r-ke» /I«/l,-«kens F^kna-S^,^ nocä mo»/wä, noc/i r/»»eoü »k, »»ik /» ck»r«e ScL»/t alanÄ ttn /tro^amm ckr Tlrk öMi/»o»l!ek, peem/ttck ck»»«n al« ^ksüv«, rum //nt« cke PMe/v^röä/iL/^ alle Är« «-er/eoüen. L»Ä«rieÄrHe^itm /<>«/» »-te<Le- ^eä-k/M tan«. ^/aFOe/' /VE Oe/§/« (D Soeben erschien: Wanderheime der Zugend von Prof. Karl Broßmer Mit Sil Illustrationen Für unser« Lugend und Lugendtt»ieher von höchstem Interesse! Ein ausgezeichnetes Seschenwuch Die Ursachen und letzten Ziele und Wirkungen der Wander heimbewegung, gleichwie ihr heutiger Stand, find mit sicherer Normung dargestellt. Mit Befriedigung gleitet das Äuge über di- textliche Gestaltung und die den Text begleitenden reichen Bildbrigaben. Das Buch dürfte kam» verfehlen, bei der gesamten wandernden Jugend, den Eltern und Äugender,iehern wärmste Teilnahme ,u finden. Ord. absolut M. S SO mit SSV» bar Partie 13/ir Ernst Guenther Verlag Kreiburg i. B. Kür Leipzig: Auslieferung bei Fr. Ludw Herbig I U ! K >»»>»»»»» Anzeige 12 «»»»»im--»« IZ Die O b er w e lL erster Teil aus der Menschenkunde jüngster Dichtung von Carl Christian Bry führt an der Hand jüngster Dichtung an den Schreibtisch des Literaten, snS Kontor des Verlegers, in die Gar?onwob,ning des Lebemanns, in den Palast de» Geldfürsten — und ins Wohnzimmer deö Leser». Käufer sind selbst die, die nur gelegentlich Romane anrühren. Preis M. 400 mit 40 und 50U. Zettel liegt bei. Rundschreiben, Fensterplakat« vom Verlag Die Heimkehr Müncheu-Pasiug prekerlMimL! Nit äew kslitißSQ erüüdsn swü ckio kreigs kür auk 30 orä., 21 dar »I.«. !IüM w. Line dlonoxrspliio »uk 15 orü., 10.50 no., 9.75 ^ bar üimiulNMWsg. SeMW.l Preiserhöhung. Durch die wesentlich gestiegenen Buchbinderlosten sehen wir uns ver anlaßt, den Verkaufspreis der 42. Auflage von Echtermeyer,Auswahl deut scher Gedichte, Ausgabe K, auf 10 Mark zu erhöhen. Dazu kommen noch evhf, Teuerungs zuschlag. Den Preis der auf Lager befind lichen Exemplare bitten wir d ah irr zu berichtigen. Halle a. d. S., 2. September IV20 Buchhandlung d. Waisenhauses. BkÄg Mm»Wdeil-»M Kinder -er Welt Erzählungen für die Lugend M »»» 1^1 ^ Eugen Spork Mit Btldschmuck von A. praeger preis: fein gebunden Mark S.SV leb«n»stark.n Pul» au» jeder Zeile, in all dem unrnd- llchen Reichtum de- Erkannten und Erfahrenen, de- Erlebten und Erlittenen, de- Geschauten und Mitgefühlten. Hier wurden Kabinettstücke tiefgehender Seelenkunde gebildet, die mit dem Besten wetteifern, da- deutsche Meister schufen. Der poetische Zauber lyrischer Stimmungen, in dichterischer Sprache geprägte- Innenleben, in der die Wort« sichtbar« und Reflexionen werden, der ganz« Reichtum «ine- starken Gefühls ... all da- gibt diesen meisterhaften Erzählungen einen kräftigen Pul- herzen-warmer Menschlichkeit. Der österreichische Autor wird sich bei der deutschen Jugend rasch eine treue Gemeinde erobern, die au- dem echten Menschen tum diese- beglückenden Buche- Kraft und Glauben für alle Leben-wege schöpft, doch nicht nur die Jugend, jeder Bücher freund, der im Herzen noch di« Jugend fühlt, wird sich die- Werk alt ein« unschätzbare Bereicherung seine- BücherschatzrS nicht entgehen lasten.