W LOS, I I. September 1920. Fertige Bücher. Bärs-nN-tt s. d. Dtschu. «u«r-»d-l. 98 ll Seliebte Msöe- unö Zrauenblätter von erprobter Absatzfähigkeit: »Zürs Haus" AuSg.^lmit S cl,uittnibg.) Viertels. ord..«11.50, no.^.7.801 und Ausg.8(ohneSchnittmbg.)viertelj.ord.^ 9.—,no.^6.—/11/10 Kleidsame Moden, fesselnde Romane, wertvolle Ratschläge fürs praktische Leben bilden den Kitt, der „Fürs Haus" mit seinen Leserinnen dauerhaft verbindet. Mäöchenpost" vierteljährlich ord. ^ 6.—, netto ^ 4.— und It/lO. War „Fürs Haus" für die Familie ist die „Mädchenpost" für die Jungmädchen. In reicher Mannigfaltigkeit ist hier Unterhaltung und Belehrung vereinigt, wobei auch das Prak tische eine große Rolle spielt. Buchhandlungen, die sich für das Zeitschriftengeschäft inter essieren, seien auf beide Blätter aufmerksam gemacht. Probe nummern stehen in beschränkter Anzahl kostenfrei zur Ver fügung. Beide Wochenschriften beginnen ihren neuen Jahr gang am 1. Oktober. Infolge der ungünstigen Valutavcrhältnisse sehe» wir uns veranlaßt, das Weitercricheinen unserer „Wiener Hausfrau" mit Rr. 86I/SS einst weilen einzustellen. Alz Ersatz empfehlen wir den geehrten Buchhand lungen in Deutsch-Österreich und der Tschccho-Slo wakei das oben an- gelündigte „Fürs Haus". Schließlich sei noch bemerkt, daß die in unserem Verlage erscheinende Wochenschrift „Das Schiff" am I. Oktober im Preise aus vierteljährlich „st 8.— ord., est 4.— netto erhöht wird. Auch von diesem Blatte stehen Probenummern auf Wunsch den Buchhandlungen der an den deutschen Strömen gelegenen Städte kostenfrei zu Diensten. Deutsches Druck- u. Verlagshaus G. m. b. H., Berlin und Leipzig. Berlog von FrlevM WliMer ^ Leipzig Anton Günther Anton Günthers Lieder NUS Vevl Die Gedichte des bekannten erzgeb,rgischen Dichters und Sängers sind soeben in einem schmuck auS- gestatteten Bändchen im Umfang von rund IVO Seilen erschienen. — Die Samnilung enthält eine ausführ liche Selbflbiographie des aus den einfachsten Ver hältnissen hervorgegangenen Volksdichters. Zer Preis betrügt nur 3 M. elnW.BerlegerzuW. Beachten Sie meine günstigen einmaligen Vorzugsbedingungen: 1 Probe-Exemplar mit 4S Prozent 44/40 Exemplare mit 40 Prozent ^ Gültig nur bei Benutzung des bell. Verlangzetlels Besonders sächsische und deuisch.böhmische Handlungen seien aus diese Sammlungen htngewiesen. Zeder Besucher de« Erzgebirges ist Köuser. Soeben erscbien: K^NOKISONk ZONUbDIDLb tlersuSgegeben von s vr. ki. kucnvcpocir Domkapitular unck Oenerolviksr in kliincben ktit kilclern von Hans Nuber-Sulremoos, ctaruntcr 9 farbigen Inseln, IX, 1i)S u VIII, 166 Seiten stark, mit Z farbigen Karten — ttolrtreies Papier Kartoniert kt. 6.50 (leuerungrruschlag inbegriffen; kein Zortimentsrurcklag) Die Diäresen Daverns berihen bis beute keine einheitliche 5ckulbibel. Drei versckiertene veorbeitungen »>'n6 nebeneinan6er im Oebrauch: 6ie 5ckuibibe! von Dr. ^ckcr, Dr. Ziieglik un6 5ckmi6t-Vierter. Obwohl man die Unhalt barkeit 6ieses ^uslsnäes einsah. rckeiterte 6er Verrück, 6ie 5ckulbibeln von kcker un6 Ztieglih rurammenrusossen, 6a Orun6lage un6 Ausarbeitung ru versckie6en waren. Dar Erscheinen 6er kotkottscken Zckulbibet von vuckberger be6ark 6ober keiner weiteren Vegrün6ung. 5ie ist 6urckaus notwen6ig. In wesenliicken Stücken untersckei6et sie sieb von 6en bisherigen vearbeilungen, vieles war6 geän6ert un6 gebessert. äus6rückiick ist kinruweisen aut 6ie KU6er. Die scklickte, gemütstiete /ut 6er Künstlers befähigt ihn wie wenige, rein Können aut kindlichen Zinn un6 deutsckes Oemüt einrustelien. Die 6ii6er rin6 Zusammen mit 6ern lext in Offset- Druck hergestellt. Damit ist rum erstenmal ein Druckverfahren. 6as bisher nur kür buxus6ruckc gewählt wur6e, auch für 6ie Zckule in Verwen6ung gekommen. V^ir liefern: In Kommission kl. 4.65 no.. lest/bsr kl 4 55 no., 2probexpI. mit 55/L, 5-KiIopskete----l? kxpl.) mit 40?L. fos. Kösel'scke Duckhandlung Kempten-Vlüncken !272»