>l° 205, I!. September 1920. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. D«chn. »nchhande! -801 Verlag Aurora Dresden-Weinböhla Neuheit! Neuheit! Das Glück des Lebens Die Geschichte vom Lieben «.Sterben zweier Menschen von Kurt Martin Preis: fein geh. M. )0.—,barM.ö.80. / Vorzugs ausgabe in Seide geb. M. 30.—, bar M. ro.— «U^ine große Stärke spricht aus diesem Buche, dichterischer Etgenwuchs und eine Dunst der Seelenanalyse, die jeden Widerspruch bezwingt. Martin ist ein Dichter aus eigener Draft, der durch die Echtheit seines Gefühls, durch die Anständigkeit seiner künstlerischen Mittel und seine schauende Liebe zum Lebendigen sich einen ehrenvollen Platz im deutschen Schrifttum der Gegenwart errungen hat. Die ganze Handlung ist überhaupt nicht wie Erdachtes, Ge schriebenes. Sie ist Geflüster, leiser Dlang, der über die Harfe streicht. Dir Geschichte einer innigsten Liebe zwischen Mann und Weib, einer Anbetung des Weibes, ihrer Seele, ihres Leibes als Bild des Lebens, als Spenderin alle» Glückes, aller Wonnen. Die Geschichte höchsten Menschenglückes und düstersten Untergangs. Das Buch ist ein großes erschütterndes Erleben. Die Schilderung der Datastropbe ist restlos gelungen. Heroorzuheben ist ein deutlich spürbarer fester Wille, ein hochgestecktes Ziel zu erreichen; er äußert sich vor allem in der wohlüberlegten Führung des Dialogs, dem leidenschaftlichen plachtasten seelischer Vorgänge, die besondere Art, äußerlich kaum stch widerspiegelnde Seelenregungen deutlich zu machen — kurz, man merkt, daß keine Schwierigkeit, wie immer ste auf» steigen kann, umgangen ist, daß jeder Satz überlegt und nachgeprüft ist. Prof. E. f. -en Deutschen Bnchhanbel. 87. Iahraan«. IL70