ZH 203, s. September 1920. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Angeboten« Bücher. BScikEtid. Dlich». Such,MdL 9737 m 10. September gelangt <A zur Ausgabe (K I. Granöville Zabeln m. 7-Illustrationen 1. Tausend Sin San- von 174 Seiten Text unö 74 Bildern auf 40 Tafeln. Vas Vor wort schrieb Professor vr. Hans Vasfis. Sie Zabeln La Zontatne» find in Übersetzung unS Bearbeitung, ebenso wie öle seiner Nach folger unS Nachahmer, auch heute noch Sem LiteraturfreunSe leicht zugänglich, Granövilles Illustrationen stn- in VeutschlanS so gut wie unbekannt. Sir stn- -aher Sie eigentliche Ursache unü Berechtigung Ser vorltegen-en Neuausgabe. In unerschöpflicher Laune un- Grazie zeigen -lese Blätter, Sie La Zontatnes Verse begleiten, alle liebenswürStgen Setten von GranSvilles können. In Ser Belebung -er Tierfabel verriet er gera-ezu tiefes ver- stän-ni» für Sas I-plltsche; so beSeuten Sie Illustrationen SranSvillrs zu La Zontaine ohne Zrage einen MenSepunkt nicht allein in Ser Beschichte -er franzöflschen, son-ern Ser mo- Sernen Suchillustration schlechthin. hrrslsilung: druck üer Spamerschru öuchsruckrrei, Leipzig I Netzätzungen: z. Sruckmann fl.-s., München; Linbünte: k. f>. Luser«, Leipzig. In festen grünen Pappban- gebuu-en Mark ZS.— orS., Mark 22.75 bar; 4/S, Einband -es Zreiexemplars Mark 5.—. Lieferung nur »urch Herrn Lari fir. Ziel scher, Leipzig. pan-verlag r. München verlos von vlllielin kmtt L Xolw. Sellin v. 88 vsmuLekst sroebeiat: kckH-Xcklcki 1k>?I Issclienbuck kür Keton- unck kl8enbetonbsu sovie ctie vervpLnclten Bäcker LsrausgegebsQ von der Leltsekrikt „Keton u. Bisen" XV., Mt S88 'pöxtLddilüullgsll Ksrtoalert Hl. 20.— orü., Hl. 15.— no., Hl. 14.— bür /I//2, ive/r/r a«/ emma/ SeroFen. 4ö'/rn«/r »-r« t/r /4nra/U anr7 Sei prospellte stebsu auk Vuiiscb rur Verfügung. Wir bitten um Lvgobs des Leäurks. Lsrlin, iw ssptsmbsr 1920. WtIL»k:1rr» L 8«Lx» Preiserhöhung. Durch die wesentlich gestiegenen Buchbinderkosten sehen wir uus ver anlaßt, den Verkaufspreis der 42. Auflage von Echtermeyer, Auswahl deut scher Gedichte, Ausgabe rV auf 10 Marl zu erhöhen. Dazu kommen noch Sü^> Teuerungs. Den Preis drr aus Lager befind, lichen Exemplare bitten wir dahin zu berichtigen. Halle a. d. S., L. September ISM Buchhandlung d. Waisenhauses. kivsemann A Billtalvr in Königs berg i. kr.: Binriebs' Kataloge 1910—12 kpit., 1913 lext I/II, 1914 lext II. Mrsball, die Misere u. Lbre 8e- Hvobner. Iminen. Lebleebter, Orebideen. Lievers, Bänderkunde. XI. ^usg. Leobel, geogr. Bandb. 2 Bde. lBidr. vis deutsebv Ostmark. (1913.) ^le^er, ^Veltgebäude. 2. ^ukl. Kraemer, Bntstebung d. Weltalls, ^us engl. Oartenstädien. Lebumann-Vilg, kkianLenreieb. vis Ltaät kaima. Oi-ig.-kraL'bt- Hvsi-K. Or.-kol. Müller, dad. kurstenbildnlsse. 2 Origlwbde. l'aketHverk. Bol. Lebleiden, das Älver. 2. ^ukl. Oeb. Boebstetter, Beu-8eel>and. Orig.- Bnbd. OurUus, kelolpollnssvs. 2 Orig.- OanLldbde. m. 6-oldscbn. Ootba 1851/52. —1837. »Aldkr2. d. 2t. d. B. Vöbmeri dus veelesiast. pro testant. usum bodieruum. dur. Oan. 1'om. I—VI. BalAe-^agdeb. 1738. Seböne BIbpgtbde. di. 2t., unbescbn., mit Kupk. u. Vignelt. Lsebsenspiegel, od. d. 8äebs. Band- reebt, brsg. v. d. B. Budvviei. Halls 1750. kappbd. 8sml. V/srks gut erb. Oebots enditts direkt. ^lkO-Oode. 5. ed. Otseks. kalladenducd. 3. 1861. O.-k. Vesodad. Oore, Bibel. In 1 Bde. Beder. Lcblossers VV^eltgesod. 20. X. 19 Bde. BL. Brebms 'kienleb. 2. Xol. 10 Bde. Buegers Bexikon. 7 Bde. Balbidr. vtscbe. Xationalverslg., v. Beil- kron. 7 Bde. kappbd. Xanren. in Tkaebt u. Bis. 2 B. O.-k.