7006 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher, >1 136. 23. Juni 1920. ' (rVIMLK. I-IILlzLKIScilL -rrrsr^l.1. »LSLi-i-SdiLk^ bl. s. «.> Lvir n.^8 OMrscuL kLic» VLKL^68^I>l8l^I.l ^KIIIOK cOLLIL^Ok^. OLfis.IX vv 62. LvfiI'Vk8lLXS1k. 108 ^vsllx.kLKr7Kc;i I-Likriü. 1..^nrri.e«,^ VILX Vlll. sc»i.6S8Li.6L8SL iri VLkri.^6 i.üvlc.'.Xl. PK.L6. 1.6.6XI.VL !! Herabsetzung der Preise!! Oie feste Haltung des Markkurses seht uns in einer Zeit der allgemeinen Teuerung in die angenehme Lage, eine Preis-Verringerung anzuzeigen. 6s kosten bei Ausführung einer Bestellung vom Tage dieser Verlautbarung an, also keinesfalls mit rückwirkender Kraft: Äkllk ÜOIKÄ...» cisi- Roman sinor 2sit fl. 12.— „... hier offenbart sich eine religiöse Innigkeit, eine Größe und Erhabenheit der Gesinnung und eine dichterische Kraft, die in der modernen Romanliteratur nicht leicht ihresgleichen finden." (Reichspost-Wten.) „... Ein Buch, das seder gelesen haben muß, der sich eine« Tages nicht sagen will, daß er verständnislos an dieser Zeit vorüber, gegangen ..." (Barmstädtcr Tagblatt.) „... Nie wieder KriegI", wundervoll zieht sich dies Hauptmotiv durch alle Teile dieses fistelnden und edlen Buches." (Berliner Taget latt.) küstar klokkovlcs, ver »erst, Roman u. s. „... der Roman eine« wahren Menschenlebens, ohne Rührseligkeit und Pathetische Verlogenheit, ohne Schwersälligkeit und sernab jeglicher Banalität, «in kcrndeuisches Kraftwerk ..." (Bonner Zeitung) .. Stark schließt das Buch, wie es reich begonnen hatte, aus jeder Seite eine wahrhafte Dichtung." (Wiener Stimmen.) Verner 8<kell, Zusn kernsnaer, Roman n. is- „Ein Kaiser Wilhelm-Roman voll gewollter Aktualität und phantastischer Jukunftsmöglichkeiten ... ein handsester wirkungsvoller Roman, wie cs Handseste, wirkungsvolle Theaterstücke gib«, die noch immer die größten publilumsersolge erzielt haben..." (Neues Wiener Journal, Max Koges.) „... Es var ein kühner Wurs des Dichter«, aber er Ist voll und ganz gelungen ... Eine Mahnung zum Besinnen ist es, die Werner Scheff ausdrückt. Er schus einen Roman, der vom Ansang bis zum Ende in atemloser Spannung hält." (Darmflädter Tagblatt.) «erverl 8«KMer, 8leSer Se§ I.even8, om nmimr Roman n. 14. Ein Wiener Roman au« der guten alten Zeit vor dem Kriege. Ein Buch, in dem Wik liebe alt« Bekannte finden, die UN« sür eine Zeit über die Misere des heutigen Lebens hinübertäuschen. Die Charaktere sind glänzend gezeichnet, in der Fortführung der Handlung versteht es der Autor den Leser bis zur letzten Sette in steter Spannung zu halten. KOK 6L8MVIM MO 6L6LK 8I.K ^ OLK LI88LIM V-'IKO Ml kä.LälllLkl ?RRISL (VuslieferunA von 6irelclen 8en6unxen (Kreu^banclverZoIiiHunx nsxv.) ciern Deutschen I^eick kncZet LU88ckIie6Iiok von LLKI.IN (^. 00^10^0^. ?081'L<IttLeicL0^I'r0 LLkri.1^ löizi) LU8 8latt.