X; 136, 23, Juni 1820. Heilig« vüchcr. SSr>«,bI»U s. d. Mich». Bucht,»ndel. 6SS7 Am IS. Juni cr. habe ich die Preise meiner Veriagswerke unter Beibe haltung der bisherigen Rabattiätze um 1««3i> TeuerungsiUtichlag erhöht. Ausgenommett hiervon ist: Iicins>N. Katechismus der virutsrnwettersührung welches jetzt M. i». - ord., M. 7 - bar tostet. MSHr.-Ostrau. N. Dovouschek (Fnh. Ltto Hilf». Scholz, violmtechnik wieder lieferbar! Preis geh. ^ 6.— feinschl. V.-T.Z.) (gebdn. vorläufig nicht zu haben). Verlag Louis Oertel, Hannover. I ^ > Infolge der weiter gestiegenen i ^ I Buchbinderlosten muß ich am I. Juli den Preis des nachstehenden Werkes weiter auf 15 Mark, Bar preis M. 7.50, erhöhen. Auch so ist es nach Umfang. Inhalt und Aus stattung noch außerordentlich preis wert und es wird weiter zahlreiche Käufer finden. Ein Ratgeber für Geschäft unä Recht Herausgegeben von Direktor I. Wewer Große Ausgabe XXIII u. 839 Seiten Lexikon- Oktav m. vielen hundert Mustern u. Formularen sowie zahlreichen Tabellen In dauerhaftem Einband. Ich bitte um rege Benutzung des anliegenden Zettels mit dem letzten Angebot zum alten Preise. Dortmund, im Juni 1920. KW WWM. Der perfekte Däne Deutsche Engländer I. II Franzose I. ll. Holländer Italiener Portugiese Schwede Spanier Ungar je (2.50) 1.70 bar Böhme Pole Russe je ^ (3.20> 2.15 bar Araber ^ <5.-) 3.35 bar tb« porkoot (Zvrwuu (3.20) 2.15 bar Turir ^ (5.-) 3.35 bar I« psrkait Tnre <5.—) 3.35 bar Gustav Engel Leipzig. Als Geschenke vorzüglich lZ geeigveti Bequem und handlich, deshalb leicht in der Tasche mitzusührenl Für 21. Juni: A> oqsillv» Aütbleiv.Betrach tungen und Gebete für die sechs Sonntage zu Ehren des hl. Aloysius von l)r. Hein- richSamfon,Vikar. 14.Ausl. Für 21. Juni: Immer.HUf «Ilchselir Ge- bet- u. Bruderschaftsbüchlein für alle Marienverehrer, von Ad. Reiners, Pfarrer. 11. Auflage. Für 31 Juli: Ignatius.Bllcklei». Ein Lebensbild ncbstAnleitung zur Verehrung des hl. Ignatius. Die Preise der vorstehenden Büch lein betragen 2.7« M., »o. 2.1» M. Sr. Will, NuhfUS. AIpbonsus-Suchkandlung in Münster in Westfalen. Alle unsere Angebote in Briefen. Rundschreiben, Vcrlagsvcrzeichnissen, Anzeigen usw. verstehen sich bis auf weiteres in Bezug aus Lieferbarkeit und Preise freibleibend. Verlag von Reimar Zobüing in Berlin SW. 48. Ms schönsten, klarste, ^ dabei sehr genaue und ganz neue Karte > wollen 5ie stets empfehlen 6us dem Zensier e. Mofsenllbfah! Nittelbach's Hand- und Eisenbahnkarte: Das neue Deutschland mit dem angrenzenden Mitteleuropa in s Kalben gedruckt, Matzstod I: I Svo voo, Preis M. 5 — reichend von Kopenhagen—Nimmersatt im II. bis Venedig—sigram lm S., oon Grüffel-Lpon im w, bis Ljublin—bedreczin im <v. Gesamt-llbsah dieser Karle mit den früheren Ausgaben bereis über - , Million Stück. Die ganz hervorragende, farbenfrohe Karte zeichnet lich aus durch schönen und klaren Vruck, sie ist sehr genau und reich beschriftet, dabei preiswert. Sie kennzeichnet in unübertroffen deutlicher weise die besetzten Gebiete — die Veutschland geraubten Gebiete — die Ge biete, die nach », 1», 15 Zatzran oon den Zeinden wieder geräumt werden sollen — Sie volksabsllmniungsg-biete — das Eaargediet — Sie neutrale Zone am Rhein mit den Srückenköpfen, dir 5» kitometer- Zsne am Nhein, die ohne Festungen UN» vesatzungen bleiben soll — den Kreistaat vanztg — die neue dänische Grenze, ferner auch in besondere» Karben die jetzigen Staaten des früheren Kaiserreichs tvesterrelch-Ungarn mit Ser n euen italienischen Grenze. vis Karte wird auch sernerhi» guten llbsatz finden, namentlich wenn Sie sie offen ins Zensier hängen. Sie haben oorlreffllchen Nutzen daran (schon bei 10 Stück golch bei 2V Stück 453HH und wagen auch bei großen Partien nichts, da ich Umtausch jederzeit gern gestatte. Nittelbach's Verlag ^ Leipzig. Zl Enrica von HanSel-Nlazzettis IiePeWWeitWliWIiWiiielk von Eduard Kerrodi. Ein Werk, welches Prof. vr. N. M. Meyer in Verehrung angst' nommen hat. Der Inhalt ist folgender: 1. Jugend und Werdezeit 2. Meinrad Helmpergers denkwürdiges Jahr 3. Die Reife ihrer Kunst: Jesse und Maria 4. Gedichte und Balladen 5. Ein epischer Volksgesang: „Deutsches Recht" 6. Aus der Werkstatt ihrer Kunst 7. Epilog W Enrica von Handel-Mazzetti ist in Wahrheit ein Talent, das a» M Können, Reife und Ernst die meisten der zeitgenössischen Autoren weit. W hinter sich läßt. Preis gebdn. 5.40 ord. Verlag öer /llphonsus-Suchhanölung, Münster in Wests. V00'