Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192006235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200623
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-06
- Tag1920-06-23
- Monat1920-06
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 136, 23. Juni 192«. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. N. Oldenbourg in München. 7028 Kcürüd» Paetel in Berlin. 7M4 Deutsche Nundschau. 4«. Jahrgang. Heft 1V. sJnliheft.) 5 47. Propyläcn-Bcrlag in Berlin 7022. 23 ^Bolkmomi: Lllxlers ck«8 Dsuksls. In kspps 30 47. in Ilnlbkrru,/. ö« 47, I-uxusLuszsd« 506 . 'tlpuiejus i ver xoicksns Lssl. In kappe SO 47, in HaldlravL 6V 47, Luxusausgabe 500 .4/. -krsvost: Oie üssediekte cksr iilanou lescaut. In kappe 80 47. in HalbkranL 60 ..17, OuxusausZade 500 .17. Zpiegel-Berlag in Berlin. 7015 »Der ^Spiegel». II. Jahrgang. Heft 4/7: Erotische Probleme. Ltaatspolilischer Verlag G. m. b. H. in Berlin. 6994—7001 Brües: Walter Klex und seine Dichtung. 6 47, geb. 9 47 50 Buchhorn: Hindenburg, der Führer in unsere Zukunft. 8 47 50 4. geb. 12 47 50 Spickernagei: Ludendorfs. 3. Ausl. 6 47 SO ^s, Halbleine,: geb. S .17 SO ^s, Ganzleinen geb. 30 47. Dette: Skagerrak. 4 47 SO ^f. Buchhorn: Deutscher Zeitspiegel 1820. S 47. Schnltze-Pfaelzer: Insel Ostpreußen. 3 47 50 ^s. Zabel: Goethe und Napoleon. 5 47. Stresemann: Die Märzereignisse und die Deutsche Volkspartei. S ^ SO ^s. Graoürcn-Kunstblatt: Or. G. Stresemann. 24X16 «in Blatt- grötze. 6 .17. Tiefdruck-Kunstblatt: Or. G. Stresenianu. 24X16 ein Blatt- größe. 2 .17. Hugo: Der wirtschaftliche Niedergang. 2 47 SO »s. Stein: Jtalien.-deutsche Wirtschastssragen. 2 47 SO .,s. Hauss u. Jaeger: Die Krau und die Politik. 1 47. Schellwitz-Ültzen: Die Frau im neuen Deutschland. I .17. Georg Thicme in Leipzig. 7026. 27 »v. 2iem8S6ns lleLepttaselraudueb kür Klinik uuei kraxis. 12. -Ink läge. 9 .17. *KWZe1: visbuostisetier lxsitksckeii kür 8«ürbd- rmck lZIutuirtersuenun- F6v. 2. ^.uklsZe. 15 ^50 sseb. 22 60°/o T. Verlag Aurora in Dresden-Weinböhla 6991 Grünfeld: Erlebnisse mit Eva. Geb. 6 ./i 50 Perlag Gesellschaft und Erziehung G. m. b. H. in Berlin- Fichtenau. 6988 Die freie studentische Produktionsgemeinschaft als Borstufe der Einheitsschule. 2 ^ 50 Berlagsanstalt Tyrolia in Innsbruck — Wien — München — Bozen. 6992 Liechtenstein, Prinz Alois von u. zu: Die Bodensrage. 2 20 Berlagshaus Hermann Heck in Könit; i. Thür. n. Leipzig. 7016 »Bücher der Praxis.« Schröder: Uber die besonderen forstlichen Eigentümlichkeiten der Lärche, deren Bedeutung für den deutschen Waldbau und ihre nützliche Verwendung in mitteldeutschen Waldungen. 3 ./i 50 Otto Weber Verlag in Heilbronn a N. 7011 »Beckmann-Führer.« Je 6 .^i. Stuttgart. Heidelberg. Freibnrg i. Br. »Beckmann-Pläne.« Je 4 50 Stuttgart. Heidelberg. Freiburg i. Br. Wila sWiener Literarische Anstalt) G. m. b. H. in Wien. 7018 Mar-er: Typhus. Roman. Pappbd. geb. 17 .//. Mattl-Löwenkrenz: Rebe-Tran. Roman. Pappbd. geb. 14 .L. Zwilling-Verlag G. m. b. H. in Berlin-Pankow. 6989 Elsner: Wege. Novellen. 8 .>/, geb. 12 ./i 50 8. Anzeigen-Tetl. Gilchiisllichc Einrichlungen und Beräiidmiiigk». ^.eiiens einer großen Zahl Sortimenisfirmen wird das Monaiskonto milunter erst nach mehrfachen Mahnungen beglichen. Wir müssen daher zur Bedingung machen, daß der Saldo des Monaiskonios jeweils bis zum 10. des darauf folgenden Monats ohne vorherige Erinnerung bezahlt wird. Die nach diesem Zeitpunkt noch ofsenstehenden Beträge erheben wir ohne vorherige Benachrichtigung einschließlich Spesen per Nachnahme. Im Nichieinlösungsfalle werden wir für die Zukunft den betr. Firmen nur noch gegen Voreinsendung des Betrages oder unter Nachnahme liefern. Gotha. Friedrich Andreas Perthes A.-G. Geschäfts-Vergrößerung. Dem Gesamtbuchhandel teile ich mit, daß ich Herrn Rudolf Zieöler in öebra in Hessen, Verleger der Bebraer Tageszeitung, Druckereibesitzer und Papiergeschäfts inhaber, in meine Firma ausgenommen habe. Die Firmierung wird ab heute vorgenommen: Paul R. Schulze (Siedler L Schulze), Bebra und Leipzig. Das Hauptgeschäft wird mit Rücksicht auf unseren Papier großhandel von Bebra aus betrieben. Unsere in Bebra und Leipzig, Südstraße 58, bestehenden Buchhandlungen werden fortgesetzt erweitert, und bitten wir die Herren Verleger um stete Offerten-Unterbreitung und Prospektmaterial aller Neuerscheinungen in schöner und geistiger Literatnr, Romanen, Unter haltungsliteratur, Jugendlektüre, Fachliteratur usw. nach Bebra. Unsere Vertretung bleibt, wie bisher, in Händen der bewährten Firma Friedrich Schneider, Leipzig. Die Leipziger Filiale wird weitergeführt durch Frau Dorothea Schulze in Alleinprokura. Wir bitten um Notiznahme unserer Veränderung und zeichnen hochachtungsvoll Bebra und Leipzig, lS. Juni 192«. Paul N. Schulze (Fiedler <L Schulze). 800
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder