Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192006235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200623
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-06
- Tag1920-06-23
- Monat1920-06
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
KS84 BSrlmila» s. d. Dllchn. «uchh-nd-I. Bibliogra-Hischcr Teil. 13«, 23. Juni 1920. NI »Die Wende« in Mü»<I>kN. ^ 3s 5V """ !»"kdl- L,°s (M 8.> » 3. I ÄII^ 8 v r «I , 6. k.: 2vei Novellen. (22 8.) o. s'201. (3. käcd.) Lurivßer, kick.: >1»tL. (24 6.) o. 3. s'201. (8. Läck.) 6ourd^> .4vtoi,: Ois^OlLspleräckell. (18 8.) o. 3. i'201. (5. väck.) Georg Wigand in Leipzig. Kunstgaben f. Schule u. Haus. Hrsg. v. W. Günther. 36.-40. Heft, gr. 8°. Je —. 60 E r h a r d t, Adolf, Theob. v. Oör, Herm. Plüddemann: Bilder zu deutschen Balladen. I. (1« S m. Abb.I o. I. l'20f. (36. Heft.- — u. Karl Sch urig: Bilder zu deutschen Balladen. H. (IS S. m Abb.) o. I. l'2vt. (37. Heft.) Hey, Wikh., u. Ludwig Richter: Reime u. Bilder f. unsere Kinder. I u. II. (Je t« S. m. Abb.» o. I. l'20s. (38. u. 34. Heft - Richte r . Ludwig: Bilder u. Vignetten. (ISS.) o. I. s'AY (40. Heft.) Georg H Wigandsche Verlh. in Leipzig. Bibliothek. Galante, kl. 8". Wieland, Ehr. M.: Geschichte d. Prinzen Biribtnker, m. Jllustr. (aus Das.) v. Jrth Buchholz. (134 S.) o. I. s'20s. 8. 80.- Pappbd. !1. Hldrbd. 60. - Wolfs L Barfuß in Leer. (Verkehrt nur direkt.) Bücherei, Kleine pädagogische. 1. Heft. 8°. Philipp, Ed.: Die deutsche Auslanbsschule in d. Gegenwart. (20 S.) '20. (1. Heft.) 1. 75 von D/e/svrLNLsrvsvkön re-ref B) Julius Springer in Berlin. Lentraldlatt k. 6. ^amts Xinderkeilkunde. Lu^Ieiest Hekeratenteil d. Leitsestrikt k. Xindersteilüunde. Hrs^. v. 14. linkelstein, ist. I^unss- stein, I^l. v. lkaundler, 6. lirquet, L. 8»1ß6. 8estriktleitun);: 6. ?utLi^. 9. vd. duni 1920-3uli 1921. 24 Ilette. (1 ttekt. 48 8.) ßr. 8«. 140. — Wilhelm Braumüller in Wien ferner: *Nadda1ena: Raeeoltä cli prose e poesis italiane. 4. Xulla^, 12 ./i. * Wiener pr^istoriscke Leitsestrikt. VI. daI,rZaa§. 1919. ttekt 1/2. Xplt. 20 *Wie8ner: vis lreisteit des meusekliesten Willens. Ltva 2 *2sestokIre: ttistoria saera veteris te^ckamenki. ttdltio sevtima. In ttappbcl. 36 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. 7002 Müller: Kommentar zum NeichtzversorgungSgesetz. 7 .^i. Llnchverlag »Släte-Bund« in Berlin. 7010 »Wirtschaftliches Kampfbuch für Betriebsräte.« 24 I. G. Cotta'fche Buchst. Nachf. in Stuttgart u. Berlin. 7011 Schulze-Smidt: Tie Ikomfahrten des Franz Desolatfö. Eine Man nesjugend. 4.-8. Aufl. 14 ./i 50 in Hakbleinen 22 .L. *Enderling: Fräulein. Roman. 4.-6. Aufl. 12 geb. 18 ./i. Deutsche Verlagsgesellsä-aft für Politik und Geschichte m. b. H. in bharlottenburg. 7006 Oppeln-Bronikowski: Antisemitismus? 23 26. Tauf. 6 ./i. Felsen-Verlag in Buchenbach-Baden. 7025 *Scheuermann: Ter Papalagi. Die Reden des Südseehguptlings Tuiavii ans Tiavea über den Europäer. 6 .«L, geb 11 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nnmmer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil T — Teuerungszuschlag. Heinrich Finck in Leipzig. Hellcrmaun: Mara von Herders indische Este. Roman geb. 16 Fredcbcul L Koenen in Essen-N. Büchersammlung Fredebeul L Koenen. Bd. VII. Bormanu: Der stumme Mund. 3 11 6990 Geschichten Geb. stlescllschast f. grapst. Industrie (Verlags-Abteilung) in Wien II 3 *Waldmüllers Gemälde: Nebcnumranktes Fenster. Perchtolsdorser Hochzeit. Kinder vor der Frouleichnahmsprozefsion. Die Nachbarn. Die Gratulanten. Vorfrühling im Wienerwald. Heimkehr von der Arbeit. Die Klostersuppe. Der Abschied der Patin. Apollo unter den -Hirten. Vollständige Sammlung 150 (ohne Mappe). Einzelpreis 15 .//. Bayern-Verlag in München. 7024 *Piloty: Die gegenwärtige Rechtslage des bayerischen Schul wesens. 3 ./i 50 *Hoenig: Konfessions- oder Simultanschulen? 2 .//. 'Haunschild: Das Volk und seine Schule. 2 ./i 50 *Lestnert: Bäuerliche Berufsbildung. 1 50 Hermann Beyer L Söhne (Beyer L Mann) in Langensalza. 7027 Schröer: Turnerische Jugendpflege. 80 Götze: Die Erziehung der Jugendlichen zu unserm deutschen Volksschrifttum. 90 Rpsenhaupt: Reisealter und Schule. 60 Maier: Die Ideale der Jugendlichen in den Entwicklungsjahreu. 60 ^5. Brvßmer: Der freiwillige Schlllerhilfsdienst in der Landwirt schaft. 3 20 Wilhelm Braumüller in Wien. 7025 Wien. 1 3. vis ttoden>veriakx;aste im Oebietv der 8tadt Wien. 2 *ttutsestenreit6r: Ileker VoklstlutLuestt und kenn^vesen In Oester- reiest. 10 *dastrbuest des 8tikt.es lilosterneuburß. VIII. 2. ^bteilun^. 50 *Xrsus: Oie Wie^ier Oeserast vom .lastre 1421. 18 Hesse L Becker Verlag in Leipzig. 7020. 21 Goethes Werke. Volksausgabe von Engel. Neuauflage. In 5 Bände geb. (O) 135 feine Ausgabe in 5Bön. 165 in 8 Halbleiuenbäuben 175 ./C, holzfrei, in 5 Leinenbänden 250 .//, holzfrei, in 5 Halbleöerbänden 350 Oloethes Gedichte, von Engel. Neuauflage. Geb. 18 .L. — Faust I. II, von Engel. Neuauflage Geb. 15 — Aus meinem Leben, von Engel. Neuauflage. Geb. 22 ./i 50 ^5. Schillers Gedichte, von Güntter. Gesamt-Ausgabe. Neudruck. Geb. 18 .//. Junfermannsche Buchhandlung in Paderborn 7017 Loons Lieder, in Musik gesetzt für eine Singstimme mit Klavier begleitung von Schnippering. Band 1 n. 2 ie 6 -/k. Libreria Detken L Rocholl (B. Johannowöky) in Neapel. 7016 ^eost^XVl^ou'' XVI^I^^l'o' ^ O«,rmzro in. Karl Ohlinger Verlagsbuchhandlung in Mergentheim (i992 8estmid: Heiliges stLu,d. 10 80 H, zob. 13 ^ 20 H. Adrian: 86els und Oiaudo. 2. verd. ^ickl. 8 ^ 20 L), «»ob 10 80 H. 8toeeIrl6: Xur ?s^estoloAis des OiaubensLvvoikols. 2. verd. ^uklage. Ltxva 4 20 L,, Zed. etwa 5 ^ 80 L». Lstrler, 6aur und Outmaun: Olüeüliestes blstelekem 5. vern, ^uklsse. 21.—25. lausend. Oed. 14 80 9,.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder