t>«OL v-rscnu»,,d. Dischn Buchend-!. Geschöfll. Einrichtungen, Verkaufsantröge usw., Fert. Bücher. >§ 128, 14. Juni 1920. verehrlichen Bcrlagsbuchbandel zur Kenntnis zu bringen, daß ich an, 1. Mai d. I. am hiesigen Platze unter der Firma Ernst Saumgart Buch- und Musikalienhandlung hirschbcrg i/Schles. Museum-Straße 3 eröffnet habe. Meine Vertretung in Leipzig übernahm in liebenswür diger Weise Herr H. G. Wallmann, und ist derselbe stets im Besitz reich licher Barmittel, um meine Bar sendungen bzw. Vorfakturen ein lösen zu können. Ich bitte die Herren Verleger, mich durch Zu aller Art, sowie Probenummern von Zeitschriften bestens zu unterstützen. Vor allem liegt es mir daran, über Neuerscheinungen des Buch- und Musikalienhandels rechtzeitig unter richtet zu sein. Hirschberg, den 10. VI. 1920. Ernst Daninoart Von der Gründung einer Sorti ments-Buchhandlung mit Neben branchen am hiesigen Platze bitte ich gefl. Kenntnis zu nehmen. Die Firmen F. Volckmar in Leipzig u. R. Lechner L Sohn in Wien werden meine Vertretung über nehmen. Neue Verlagskataloge vorab kath. Verleger und Prospekte über Neu erscheinungen direkt erwünscht. Un verlangte Sendungen verbeten. I. A. Oelz Dornbirn, Vorarlberg. Wir bit-ten ctis Herren Verleger» «. v. n. a. «lSIM! L IM'! SM».. kvllercism. Zwecks Spesenersparnis habe ich meinem Kommisnonär, Herrn H. Haessel in Leipzig, Auftrag erteilt, nur Barpakete bis 20.— ^ ein zulösen. An die Herren Verleger richte ich hiermit die Bitte, mir, so fern es nicht bereits geschehen ist, Monatskonto zu eröffnen. Zahlungen erfolgen pünktlich am Letzten jedes Monats durch Bank- oder Postscheck überweisung. Hochachtungsvoll Erich S<tilemm Nachf. — Greiz i/Vgtt. — Rundschreiben. Prospekte. Preis verzeichnisse, Verlagskataloge usiv. erbittet die Bibliographische Abteilung HeS Börse,»verein- der Deutsche« Buchhändler zu Leipzig. Verkaufsantrage. Jahresumsatz ca. 115 000 ,1(. Ver kaufspreis ca. 85000 .k. Die Buch- Ges. Anfragen unter chh 1543 be fördert die Geschäftsstelle d. B.-B. 2K000A /ml l. Infolge Änderung der Verlags richtung sind mehrere IligenWristell-Siiuinillingen mit Verlagsrecht, Maiern, Klischees und restlichen Lllgerbestönden sofort gegen bar äußerst günstig zu verkaufen. Ernste Reflektanten er fahren Näheres unter m >545 durch die Geschäftsstelle des B.-V. Kausgesuche. Gutgekenckes, vornekm ge- füki-tes Sortiment in Mttelsiackl jAiltcl- ckeutlcklancks gekuckt, mög liche mit kstausgnunclkrück. Provilionskreie Vermitt lung. Angebote unter U. cl. yy Leiprig. f. V o l ck m s r. Teilhabergesuche. Stiller Telihilier für neues, aussichtsreiches Sorti ment in Hamburg (vorzügliche Geschäftslage) gesucht. Angebote an Anz.-Verm. Adler L Pcnselin in Hamburg 33, Fuhlsbüttelerstr. 120. TeihaberantrSge. Wests. Druckerei sucht Beteiligung an Kath od neutralem Such» oder Zeitschriften.Derlaa. Strengste Verschwiegenheit wird zu- gcsichert Angebote unter 1544 an die Geschäftsstelle des B.-V. Infolge der außerordentlich gestiegenen Preise für Papier und Druck sowie die Erhöhung aller Unkosten sehen sich die Unterzeichneten gezwungen, die Preise ihrer Schulbilder und Kunstblätter mit Wirkung vom 15. Juni d. I. ab zu erhöhen. Die neuen maßgebenden Preislisten befinden sich im Druck und stehen nach Fertigstellung den Herren Interessenten zur Verfügung K. G. Lutz Verlag, Stuttgart C. C. Meinhold L Söhne, Dresden I. F- Schreiber, Esslingen a/N. u. München F. E- Wachsmuth, Leipzig. 8IL nvv L „Neue Sahnen" Illustrierte Monatshefte für Erziehung und Unterricht Herausgeber: Fedor Lindemann und Rudolf Schulze. 31. Jahrgang. Die in den letzten Monaten sprunghaft in die Höhe ge gangenen Herstellungskosten und die ab 1. Juni neuerdings wieder durchgeführte Preiserhöhung im Buchdruckgewerbe zwingen uns, auf den Bezugspreis der „Neuen Bahnen" einen Prcisauffchlag von zu erheben. Wir werden diese Nachzahlung bet Ausgabe des Juli- Heftes nachnehmen. Leipzig, den l. Juni 1920. DUrr'sche Buchhandlung. preisänöerung! Vom 15. Juni d. I. an kostet jedes Heft von Reitter, Moöerne wiener Küche M. 2.— ord. Ich liefere bar mit 33 2 komplette Exemplare einmal bar zur Probe mit 40"/^. Wien I, Spiegelgaffe 21. Leopolü Heiürich Verlag.