^ 128, 14. Juni 1920. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6619 ^ Meinrad Lienert Z Schweizer Sagen un- hel-engeschichten W Mit 6 bunten Vollbildern und zahlreichen Textillustrationen von Wilhelm Noegge ^ Nach längerem Fehlen können wir zu unserer Freude heute das Erscheinen einer neuen 22S Auflage des im In« und Ausland stark begehrten Buches anzeigen. Das zeitgemäße Werk sindet » nicht nur in der Schweiz, sondern überall, wo es vorgelegt wird, wegen seines anziehenden, echt vaterländischen Inhalts und seiner prächtigen Ausstattung willige Käufer. Ladenpreis des über 300 Seiten gr. 8<> starken Werkes, solid gebunden mit mehr- W facher Farbenprägung ^ 21.— (5 Exemplare1 Postpaket). Wegen der nicht sehr hohen Auflage bitten wir gefl. direkt zu verlangen. Stuttgart, Juni 1420. Levp L Müller. Z AL vatentgesetr uuä 0e8etr belr. äen Scliutr von Oebraucli8MU8tera. 8x8tem3ti8cti erläutert VON vr. Hermann Isav, Nr!tte Luklsxe. Oekektet etwa 45 lUarlr ^bunclea etwa 55 lUarlr. Rabatt in l^ecknunZ 25"/«, §;eZen bar 30"X> unä ll/IO. Von dem weitverbreiteten Kommentar, der seit mekrersn dakren vergrikken war, ist «in« neue ^uüags im Druck, die Ili erkedllcken teilen völlig umgeardeltet worden ist, um den Brgsbllissen der Beckts- entwicklung der letrten dakre kecknung ru tragen. vis l<rieg8ge8etrgebuag und dis LUS dem Versailler Vertrag sieb ergebenden rvebtlieben VerdLlt- nisse Kaden neue ^bscknittv nötig gemackt. Vas vesetr über dis ?atentver!ängerung und die WiederelN8etrung lll äen vorigen 8tanä ist bereits voll berüeksicktigt. Da dis krist kür dis VerlLllgerungsantrügs 2. 1'. sebon am 14. duli ablLukt, so ersebeint das Werk gerade rur reckten 2elt. Bndiick ist, um der gestiegenen Bedeutung der Lteusrgesetrgsbung gereckt ru werden, sin neuer ^bsckvitt über die «teuerlicksn bragen des latent- und l^lrenrverliekrs eingekügt worden. Unter Beibekaltung der alten bewükrten Orundlagen ersebeint so das Werk in vielen Bsriekuogen als sin veu^s, das ein volles Bild des HeclN8rustande8 von knde !^al 1920 gibt. Wie die seit langem sieb stetig mekrenleu Xackkragen nack dem Werks beweisen, wird dis neue Anklage in den interessierten Kreisen mit Ungeduld erwartet, vis kackkrags wird also gross sein, und bei dem an erkannten Werte des Werkes wird dasselbe auck weiterkin stets stark verlangt werden. Ankündigungen kür das ?ublikum stelle ick in angemessener ^nrakl unentgeltlick rur Verkügung. Zettel anbei! Nerlin W. 9, lunlcstr. 16. ^002 VsKleN.