0018 v!ri«M»U s. d DSgn. «llchhood«. Fertig« Bücher. >- 128, 14. Juni 1920. I Achtung! Neuerscheinung! Z ! Täglich D lausen bei uns direkte Besleltunaen ein, zumal aus Ost- M M Preußen. Wir werden durch die Presse bekannt machen, Z Z daß alle unsere Neuerscheinungen in jeder besseren Buck« M A Handlung st-ts vorrätig sind, und bitten vor allem die ost- M W preußischen Herren Kollegen, die hier angezeiqten Werke H M reichlich zu bestellen. ? Walter Mittasch ' I Llhlenftucht ' > Geschichten in der Dämmerung ß D Ileuerscheinuna? ^ Lcsergimeindo des imu-er beliebter weidcaden 'Autors UM Tausende vermehren. E Walter Mittasch - ß Der K I Scherbenberg k U Roman G W (auS interessanter osspreußischer Zeitgeschichte) W ^ 3. Tausend. A S Beide Werke gebunden 11/10 bar g einschl. rabaiiierter Verlags,»schlag ck je M. 10 - ord-, M. 7Z0 bed., M. 6.80 bar D > Hermann Gudermann ,ch.b. D I „Ihren Roman „Eckerbenbera" habe Ich mit warmem ^ W Interege ae'elen Ich wünsche Ihnen ausrichiia Glück zu W I dieser Arbeit, die die Gewähr »osiir bietet, »ab Sie »cm I Laterland nach manches Wertvoll« zu schreiben haben." U ^ Wir bitten, reichlich zu bestellen. Bestellzettel liegt anbei. Z > . , . — O — — V k MilldeutscherVerlag für Literatur».Kunst Stettin, Gutenberg Haus G Soeben erschienene N WMM »IIII MW Roman von Th. Kühl Fünfte Auflage Geh. M. 6.50, geb. M. >50 Gleichzeitig empfehle ich weitere Werke von der Verfasserin: DaS Haus im Grunde. Erzählungen. Geh. M. 6 50, geb. M. ».50 Riim Hart — klar Mi mtng. Erzählung. Geb. M. 6.50, geb. M. » 50 ^ Ferner empfehle ich zur weiteren tätigen Verwendung: Bra-denfelS, Hanna, Prinzessin ohne Land und Krone. Roman. 5. Auft. Geh. M. 6.—, ged. M. 9.— Engel, Eduard, Griechische Frühlingstage. Mn 21 B ibern nach der Natur. 5. Ausl. Geb. M. 8.—, g-b. M. II.- Hesekiel, Ludovica, Nürnberger Tand. Lme Gcsch chte aus dem i5. Zahrh. Vierte Auflage. Geh. M. 7.—, g-b. M. ».— Krüqer-Westend, Der Dichter der blauen Blume. Eine Auswahl aus Novalis' Werken. Geh. M. 7.—, g-b. M. 5.— — Goethe in Doruburg. Mit einer.Handzeichnung Goethes, einer Handschrlltprobe und 2 Ansichten der Dornburger Schlösser. Geh. M. 1.—. Küchler, Kurt, Friedrich Hebbel. Sein Leben und sein Werk. Mit drei Bildern- Geh. M. 7.—, geb. M. II.— — Hebbels Briefe. AuSgewäblt und biographisch verbunden. 7. Auflage. Geh. M. 7.—, geb. M. II.— Miss, Edela, Narrenspiel. Roman aus dem Osten. Gck. M. 6 50, geb. M. 10.— — Die BaronSehe. Roman aus Ostpreußen. Dritte Auslage. Geh. M. 6 50, geb. M. IO.— Zobeltth, HannS von, Die Generalsgöhre Roman. Mtt 75B,ldcrn. -4. Auflage. Geh. M.7.—, geb.M. >2.— — Die ewige Braut. Roman. Mit 5Ü Bildern. 4. Ausl. Geh. M. 7.—, geb M. 12.—. Ich liefere beding« mit 7OU, bar mit Z5"(,, Partie li/IO. Bestellzettel anbei. Hermann Loftenoble, Jena Verlagsbuchhandlung