6972 MNeublan f d. Dcschn. Bachhanda. Künftig erscheinende Bücher. ^ 135, 22. Junt 192«. Oktav: Drei M. 60»Guart:DierM.80 V/e LLrue/r Lüc/re^ » /Lcr^e?/ Qr/rse^iesc/re » O/e SLrue/r Lüc/re?. Zn nur wenigen Wochen erscheint: Sie GetreideMgebllng sör die Ernte IM Auf Deranlaffung der Reichsgetreidestelle unter Benutzung der für die vergangenen Wirtschaftsjahre von Or. Arthur Oppenheimer herausgegebenen Kommentare, bearbeitet von vr. jur. Walter Klaffenbach, stellt». Geschäftsführer der Reichsgetreidestelle, Geschäftsabteilung, G. in. b. H. Preis etwa 10 .-H, bar mit 30<>/o u. 9/9. Das Vach ist eine Fortsetzung der bewährten früheren LpPenheimerschen Kommentare. Es enthält noch wesentliche Ergänzungen durch Neuaufnahme von Verordnungen und Erlassen, die in unmittelbarem Zusammenhänge mit der Getreidewirtschaft stehen und die in der Praxis häufig benötigt werden. Nach den Erfahrungen des Verfassers wird es ganz besonders begrüßt werden, daß die Verordnungen, die die Einfuhr von ausländischem Getreide und den Verkehr mit ausländischem Getreide oder dessen Erzeug nissen betreffen, in der diesjährigen Ausgabe erschöpfend zusammengestellt sind. Eine solche Zusammenstellung für das nicht ganz über sichtliche Gebiet der Auslandsverordnungen ist von vielen Interessenten stets dringend gewünscht worden. Jede amtliche Stelle und alle Privatpersonen, die sich mit der Getreidewirtschaft zu befassen haben, werden daher gerade die diesjährige Ausgabe mit großer Freude begrüßen. Diese neue Ausgabe eignet sich ebenso wie die früheren ganz besonders zur Massenverbreitung bei den in Betracht kommenden Behörden, wie Vieg erungen, Landratsämtern. Kommnnnlverdänden und Komrnunatvebörden. Weitere Interessenten sind die Amts-, Gemeinde- und GntSvorfteher, Getreidehändler, Mühlenbesitzer, Bäcker und Landwirte. Auch die Staatsanwaltschaften, Gerichtsbehörden und Rechtsanwälte sind Käufer des Buches. Handlungen, die sich für diese Ausgabe besonders zu verwenden gedenken, wollen sich mit mir direkt in Verbindung setzen. Serliu w. Linkstr 16 Zranz vahlen. vlkM PMMte aaa »paustian« Bücher» für de« Selbstunterricht" (Adiaz 40V.VVV Bde. bar) liefern wir > mit 50!»>. I Einzelne Bde. je M. 5.50 ord., M- 2.45 bar und 7/s. Oedrväer Hamburg, Alsterdamm ?. Postscheck: 18-, Hamburg H) Soeben erschienen: MWlWklMk Mit M unö örren Mängel Von Professor vr. A. Stutzer in Godesberg Ladeichreis 2 bar 1.4« Verlag von Wilh.Gottl.Kor« in Breslau. Rundschreiben, Prospekte, Preis verzeichnisse, Verlagskatalog« usw. erbittet die Bibliographisch« Abteil«»» des Bsrsenvereins der Deutsch«» Bttchhiittdler M Leipzig Ja den Lazetgen über Preis- ober Verlagsändrrunge» bitten wir da» Job« de» Erscheine»», sowie den Vornamen der Verlasse« der einzelnen Werk« mit anzugeben. Auch die Bezeichnung der Auslage ist «ns erwünscht. «tbli»gr»pblsche «dteilnW, de» Börl«»»ereill» »er Deutsch«, «»chbäodl«! ,» Leipzig. ^ In den nächsten Tagen erscheint. kösener 8L-kalen-er. Taschenbuch für den deutschen Corpssludenten. Nach offiziellen Quellen bearbeitet. 26. Ausgabe. Geb. (mit Verlags- tenerungLzuschlag) ord., .st-4.00 bar u. 13/12. /lllgemeiner Sierkomment u. Studentisches Konversationslexikon von Hans bourad. 6. Ausl. (Mit Verlagszuschlags 4.8« ord.s, 3.35 bar u. 13/12, 10» Stück 240.— bar. Leipzig Rotzberg'sche Verlagsbuchhaudluug. ! Arthur Moßberg.