8858 Börsenblatt f. d. Llschn. Buchhandel. ikimflig erscheinende Bücher. .X: 135, 22. Juni 1920. Soeben erscheint: Brennendes Land --- l^oman Z- von Zuliana v. Giockhausen Geheftei M. ^2.— Gebunden M. L6.— (Einschließlich vollrabatiierten VerlagSteuerungSzuschlags) „Der Roman des Barocks in der Pfalz" ist ein Kabinettstück voll lockender Anmut und Grazie, durchweht von einer bittersüßen Herbheit und endigend in wuchtigem Geschehen voll dramatischer Steigerung im grauenvollen Brande der Pfalz. Oie Heldin des Romans, ein Odenwölder Prinzeßlein, tändelt und tanzt, lacht und schäkert sich in die grausame Tragik des Lebens hinein, . spielt Fangball mit Menschenherzen, wird selbst zum Fangball eines un barmherzigen Geschicks, bis sie aus der naiven Kleinen, an den Grenzen der höfischen Mätresse vorbei, zu einer wundersam fein erschauten Mütter lichkeit reist, an deren Erblühen sie zugrunde geht. Das Buch wird in wetten Kreisen der Literaturfrcunde mit Spannung erwartet. Die Verfasserin hat mit ihrem Erstlingswerk vor 2 Zähren große Hoffnungen wachgerufen und nun hat sie das Versprechen eingelöst. Selbständig in Form und Stoffgestaltung, eigenwillig in Sprache und Ausdruck, wundervoll edel und lauter in dem dickterischcn Gehalt zeigt das Werk einen steilen Aufstieg zur Höhe vollendeter großer Kunst. Sie schon im Erstlingswerk von allen Seiten, auch den behutsamsten und bedenklichsten Kritikern, gerühmte elementare Wucht -es Gestaltungsver mögens, die unmittelbare Frische und Farbenpracht -er Sprache sin- in diesem Werke in erhöhtem Maße zu bewundern. Die Ausstattung des Buches ist ungemein reizvoll und wird di« Absahfähigkeit in allen Kreisen steigern. Zettel liegt bei! Wir liefern: Telegrammwort: Land Einzelexemplare mit 33 >/-?/<> r Probeexemplare mit 35°/o 4 Fünfkilopaket— 44 Expl. geb. mit 40"/», ab 400 Expl. mit 45"/« Ios.Kösel^Buchh.,Kempten-München