6516 Börsenblatt f. d. Dtlchn. vuchhanbü. Fertig« Mchei. .V 126, 11. Juni 1926. Ml«!! VViclitiz kür die KonkinustionsIiH! ^ Die Vm8ctisu VVocstenscstrikt Uder äie kort5cdritte in VV1s8en8cliakt unä lecdnik, krankkurts. dl. Wir empfehlen 6eri 6eut8cben uvd Ü8ler- reicbiLoben Zerren Lortimevtern äie fort8etrunx 6er bm8ckau beim po8lamt ru be8leNen und die Exemplare von der ?08t au8 direkt an die Ve8leller 8enden ru lassen. Lie er3paren 8icb dadurcb viel Arbeit und Ko8len, und 6er Lunde Kat 6en Vorteil, 6a38 er 6ie b1w8cbau pünbtljcber 2uxe8tellt bekommt. >. Wir vergüten naob Lin8en6ung 6er ?ost^ui1tung kür jede8 kxemplar 2.50 türs Vierteljabr. krei- Lxemplare n/io, 25/20, zz/zo usw. Oer LerugLpreis 6er I7m8okau be trögt vom i. ^uli ab vierleljöbibcb ^ 12.- ord., 9. - no. firmen, vvelcke die vmsctisu naek dem ^us lanä liefern, sind (lt. Verkaukllordnunx für ^U8- lan6lieferungeo) verpflichtet, uns «lies snrureigen unter Angabe 6e8 Le8timmung8lan6e8, 6a für 8olcbe Lxemplare 6er gleicbe krei« wie vom Auslands postsmt berecboet wird. Wir empkeblen, 6ie Lestellungen recktreitig vvr Leginn 6e8 neuen ()ualtal8 6em ?08tamt ?u über mitteln, und bitten diejenigen firmen, welcbe trotx- 6em 6eu Lerug 6er Diugcbaü auf 6ie bisherige Wei8e wün8cben, uns postwendend ibren Ledart tür das III. (Quartal angeben ru wollen unter Mit teilung 6er Oründe, welcbe 8ie am ?08tbe2ug bindern (Liebe Lestellrette!). frankkurt 2 ^iiederrsd. H. kecklwld, Verlag Sl!>»I»!»!>!!!!!>!!WII»III>l!III»M>!>l! Soeben erschien: der 18. Band unserer „8orlaWsenllWWeil Mliotdel" in zweiter, erheblich vermehrter und verbesserter Auflage 5» M der N«»r . »Mlg Referent für Beamlenfragc» ini Reichsministerium des Innern. Preis Mark «.50. Wir liefern bar mit SSV,"/», f-st mit «0°/» und 11/1« Expl. Die wenige Monate nach Erscheinen der vorliegenden Schrift erforderlich gewordene Herausgabe einer zweiten Auflage berechtigt zu der Auffassung, daß innerhalb des Beamtentums gerade im Augenblick mehr als jemals zuvor tiefgehendes Interesse für die Fragen der Beamtenpolitik vorhanden ist. And zwar erschöpft sich dieses Interesse nicht mehr allein in unfruchtbarer Kritik, sondern es richtet sich in ungleich größerem Maße als früher auf die praktische . Lösung der Beamtenfrage. Einen untrüglichen Beweis für diese Tatsache hat das Verhallen der Beamten in den Tagen des Kapp-Putiches geliefert. Die damals bewiesene nahezu einmütige Geschlos senheit der Beamten ist ein Vorgang von geschichtlichem Wert. Aus diesem Grunde ist der zweiten Auflage dieser Schrift eine kurze Darstellung jener Vorgänge eingefügl worden. Mit diesen Ergänzungen ausgestattet, wirbt die Schrift zum zweiten Mal Leser, die in gleicher Weise wie die Bezieher der ersten Auflage aus der Aufteilung des Be amtenproblems Nutzen ziehen werden. Wir empfehlen sofortige Bestellung größerer Partien, da die Nachfrage nach diesem außerordentlich wichtigen Werk stark ist. Di« bisher vorliegenden zahlreichen Bestellungen wer den in der Reihenfolge des Eingangs erledigt. Bestelle« Sie sofort! Diese sehr absatzfähige Schrift bitten wir auffällig auszustellen. MW U WMWWsl Ml» MI! ««.1U