Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192003124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200312
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-03
- Tag1920-03-12
- Monat1920-03
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
b9, 12. März 1920. vibNogravhlscher Teil. «ürsenbloN s. d. DIIÄN. vuckbcinb,! 9221 Bibliographischer und Anzeigen-Teil- Bibliographischer Teil. m-lenene Neuigkeiten de; deutschen Buchhandel; Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. l'. — Teuerungszuschlag, ur. 1. — unradattierter Teuerungszuschlag. ' — -i« Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, kr — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.u. und n.n.n. bezeichueten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise m Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Ens Julius Bard in Berlin Me, Ot»osr: Im XenLeit. Inn leitmotiv. 16x1. rVlit 34 (Ori^--)8t6in- rsielmunßen v. Lugen 8piio (im l'ext u. auk l'ak.). (49 8.) 31,5X 24 em. o ck. s'20s. 90. —; ?appd<I. 100. : VorruZsaus^. b 180. - Vs B. Behr's Verlag in Berlin. Srernberg, Leo: »Von Freude Frauen sind genannt*. Novellen. (201 S.) 8*. o. I s'20s I> 6: geb. b 8. — ^ Vorzugsausg. Hpergbd. d 25. Are) Hermann Bühlaus Nachf. in Weimar. Weimar u. d. siaatl. Bauhaus. (Von Or. Emil Herfurth.) (15 S.) 8«. » F. s'20s. In Komm —. 80 Sie) Boysen L Mansch in Hamburg kllvrk, Otdo, vaur.: Die LNreseliilkolirt <1. 2ukunlt u. ck. .4bn»eLsunxsen neuer Ilnupt>vgs8erstia!--kx>n. Xlit 8 ^dd (40 8.) Zr. 8«. '20. 2. 50 Friedrich Brandstetter in Leipzig. Ajanger, Florian, u. Karl d'Ester: Nnt Main u. Donau. Ein Heimat- buch, hrSg. Mit Zeichnungen v. Hans Oertlc. (VlII, 435 S.) 8". o. I. s'20s. Pappbd. 10. - -i- 20»/° 1'. Braun, Fritz: Die Ostmark. Ein Heimatbuch, Hrsg. Mit Zeichnungen u. Buchschmuck v. A. Fahlberg n. Leo Wronka. (VIII, 413 S.) 8°. 20 Pappbd. 10.- 20«/« l'. Ens G. Braun sche Hosbuchdrnckcrei u. Verlag in Karlsruhe. 22,5 cm. '20. " ^ ^ — Neuerungen in d. Umsatzsteuer. (8 S.) 8". o. I. s'20s. I, . 30 Hoff) G. Donner in Mühlhausen (Thür). Heriwig, Rob.: Die Hochzeits-Zeitung im fert. Gewände. Großes Sammelwerk neuer, oriaineller n. wirkungsvoller Beiträae m. Ge brauchsanleitung f. Selbstverlasser. (48 S.) Lex.-8«. o. I. s'20s. 3. s-50°/«'I'. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 462 ^k>d, ckai-unter 266 ÜiUsreiekiNtm^en ck. Veick. (X. 351 8. u. 158 8. ^dd.) 30,5X22 em. '20. Lndck. d 80. — Vs Tunckcr L Humblot in München Binding, Karl, Prof. I)r.: Znm Werden u. Leben d. Staaten. 10 staatsrechtl. Abhandlungen. (VII, 409 S.) gr. 8«. '20. Ä>. —: ^Hlwbd. 26. — ^ 8V ! ^ ' LI<»r , , k - ^ ,'o^io 6.^19,4 0^919 83/99 u^l'46 ^ 27'."O Or 'Itilcji's. u. 0r. KsLri) 6trupp. 3. Ii6.: I^oNt. I'i-Kin, I-ü> /- 78onl?erd«s.) (VII. 471 9.) '19. (5. 84) 36. Alexander Edelmann in Leipzig Vetteiebais <1. Vorlesungen sau <I.) (Ilnivermtst Leipzig). 8o,mner- Ilaldj >1920. (IV, 55 8. in. 2 eingt'ckr Plänen.) gr. 8* In Xomm^ L4»0nbl<,t> (. den Deutschen Bucktiantel -r ) Stes Franckh'sche Verlagshandlung in Stuttgart. Erdbüchlein. Kleines (ttmschl.: Ein) Jahrbuch d. Erdkunde (s. d. F.) 1920. Hrsg. unt. Mitarb. v. L)r. Nich. Bitterling. .. Mit 42 Abb. u. Kärtchen. (80 S.) 8«. 3. vv Fves Hans Hedewig's Nachf, Eurt Nonniger in Leipzig. Dämon, Vom, d. Unzucht gepackt? Das traurige Schicksal e. deutschen Lehrerstochter, v. ihr selbst erzählt. 4. Änfl. <31.—40. Taus> (64 S.) 8°. o. I. s'20s. 1- 50 > 10^?.: geb. 2. 50 4- 10"/. Höger, E., Di.: Wie verhütet, behandelt n. heilt man Erkrankungen v Nase, Nachen u. Mittelohr? Ban, Ausgaben u. Erkrankungen dieser Organe n. d. Gefahren naturwidr. Operationen, gemeinverständlich bärgest. Mit 5 Orig.-Abb 4. Anfl. ^ll. 15. Taus.) (78 E.) 8». o. I. s'20s. 2. — >10°/« Fls Otto Henning A.-G in Greiz. 230^8^^^ 'ol' i<onAl.8. ^(X L Hesse L Becker Verlag in Leipzig. Zoozmann, Nich.: Amors Possenspiel. Der Unartigen Musenkinde»- neue Folg«. Liebesgedichte u. Sckelmenstücke ans allen Zelten n. Zonen. Ans Licht gestellt. sXXIV, 400 S.) 8«. 0. I. s^Os Pappbd 12 Vs Earl Heymanns Verlag in Berlin. Zicgesar, Krhr. v., Neg.-N. I)r.: Die Ncchtsprechnng üb. d. Zuwachs- stenerqesetz vom 14. II. 1911. Zsqest. n bearb. (IV. 110 S.) gr. 8». '20. < - Karl W. Hicrsemaun in Leipzig. okLdin^vk-, LrsnL: 8lambul«r U»eli>vo«on im 18. ckb. (32 8.) 1>;x.-6' '19. 10. — Sonnst. Urin.. I r.. .X^pt.^lK <I.,,ktO... <_t . . m. .Vbb. ^x.-8^ ^Mitteilungen sd.s (Vcrbandsess deutscher Kriegssammlnngen E. V.). Hrsg.: Prof. vr. Albert Schramm, I)i. Hans Sachs, sl. Jg.s 1918. 4 Nrn (144 S. m. z. T färb. Taf.) Ler.-8". 60. s. Mitglieder 30. Herbs Alwin Huhle Verlagsbuchhandlung m. b. H. in Dresden. Schneider, Bernh.: Heimatstinunen. Eine Sammlung alter u. neuer, geistl. u. weltl. Volksweisen u Kunstgesänge, in dreistimm. Bearb. Hrsg. Ausa. ^38 Gesänge f. d. Ehor- n. Oberklasscn d. Volks schule. 6. Anfl. <26.-30. Taus.) (XVI, 286 S.) 8°. '20. Hlwbd. 3. 2V Göthe: Gesangschule. Liederbuch s. Volksschulen. Neubearb. Hrsg vom Dresdner Lehrerverein. In 3 Heften. 3. Heft. 8«. 3. 241.-246. Taus. (112 S.) 20. 4. 1» V Fe) Max Kellerers Verlag in München. Knörlein, Jos., Oberlehr.: Stilistische Vor- u. Kormübnngen. Ein Bei trag z. Umgestaltung d. Unterrichts in d. deutschen Sprachlehre. In Lektionsentwürfen bärgest, n. theoretisch begr. 3. (verb.) Anfl (144 S.) 8°. o. I. s'20). 5. - Praxis, Die, d. Arbeitsschule. Ein Sammelbnch f. pädogog. Ersah- rnngsmissenschaft. Hrsg. v. Oswald Warmnth 6. Bd 2. Heft. (S. 25-48.) gr. 8°. '20. 1 20 Wals Gottlob Koczle in bhemniß Papke, K.: Familie Gundermann n. ihre Freunde. Eine Familieage* schichte aus d Elegenmart. 5. Anfl (282 S.) 8". o. I. s'20s. Pappbd. 8. ^ 10°4 Fls A Marcus L E. Webers Verlag in Bonn Lsul, Lrok. I)r^: Die mcxlbne l^iorapie ck. Oonorrliö« bsim >lanve. Lin I-eikkackSii k. 8tuckjersncke u. Xrrts. 2. unverünck. ^vkl ^lit 25 >bb. im l'ext. (84 8.) 8°. '20. 4. 80; xed. 6. 20 Kisch, Franz, Or.: Menschenzuckil. Ein Merkbuch f ö Neifen beiderlei Geschlechts. (100 S.) gr. 8° '20. 7. — 4,6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder