SS, 12. März 1920. «künftig erscheinende Bücher. vürlendlatt f. d. Dlsch«. !0u«-a»dil A26A W«!!WW>>!!WW>>!W I von >V.Vogel W > in beiprig * > Lucke bäsrr ig2o ersckeinti W W W T W W 8perielle > V Lkirurgiseke W W Diagnostik Z W kür 8tu<1ierenile unll /irrte W 8 von I Dr. L. cle (Zuervain o. Ü. Professor 6er Lkirurgie un6 Direktor 6er Lkirurg. Dniversitats-Klinik in öern W j 81ebente vervollstünälxte /iuklsxe 8 I Slit 7Zi .Xbbiickungen im 7ex> W > unck 7 farbigen 7afelu W > Preis brosckiert W W S4. 50.— orck., S4. Z750 netto, S4. zz.— dar 8 Preis gebuncken W S1. 60.— orck., Sä. 45 — netto, tVl. 42.— dar 8 W Dieses unvergleiclilicke 6e (Zuervsinsctie Vi^erk, i8t, obwokl es erst vergangenes sakr in Koker S. Auüsxe ersckicn, ILnZere reit verxrikken xeiveren. Ls Ireut mick, ässselbe trotr grosser 8ckn,ierixl<cjten --- wiederum in muslergiltiger Ausstattung M auf 6en lVtarkt bringen ru können. Der Preis ist infolge erbeblicker Tunabme 6er /^bbiI6ungen un6 Omkang etwas teuerer M xeworäen, äock verkiittnismässiß als ein 8 susscrst niedriger ru beirackten. W M Ickocliacktungsvol! W belprlg, ^nl. bäärr lg2o 1^. Vogel 8 Dl T Zur Versendung liegt bereit: Die Entartung öerkevolulion Neue MMe von Hans von kjentls Preis M. 6 —, bar M 4.20 und 13/12 Inhalt: Die Spur der Revolution 1. Gefahren der Dauerrevolution 2. Naturgeschichte des Schieber- 3. Die Blockade der Intelligenz 4. Zur Psychologie des Pogroms 5. „Ordnung" und Ordnung 6. Neunter November Revolution und Recht 7. Das moderne Strafrecht und der veraltete Revolutionär 8. Gegen jedes Ausnahmegericht S. Der falsche politische Verbrecher flusweg aus Ser Revolution 10. Revolution als Erzieher 11. Rächende Umkehr 12. Erst das Leben, dann di« Lebensform 13. Preußen sein oder die Nacht Wort« beim Ausmarsch Die freimütigen Aufsätze des bekannten Münchner Schriftstellers gegen die im Ge folge der Revolution eingehende Verwil derung und für eine nationale Erhebung von links aus werden überall Aufsehen erregen. Besonders sind die Kreise, die es an geht, und die zum Teil schon gute Kunden des Buchhandels geworden sind, sicher Käufer. R. s. koetiler Verlag, Leipzig