»Nnfllg erscheinende Bücher. liti A: 58, 11. März 192«. Wir treuen uns, über äie kortkübrunz unsrer Schopenhauer- /lusgabe endgültige Mitteilungen machen xu können. dem schmerzlichen Verlust, den die Ausgabe durck den l'od ihres Herausgebers, Oebeimrat Deussen, erlitten hat, wird die Lchopenhauer-Oesellschalt in seinem Oeiste und nach seinen OrundsLtnen das mo numentale Werk. dis erste kritisch-wissenschaftliche Ausgabe der Schriften Arthur Lchopenhauers und die erstmalige vollständige Nachlass - Veröffentlichung aus Orund der Manuskripte und bland-Lxemplare einheit lich xu Lnde führen, ^.uf der Orundlage der noch mit Deussen getroffenen Vereinbarungen werden im Aufträge der Lchopenhauer-Oesellschaft herausgeben Or. krsnT Noclcrauer: Land 6: bieder das Lehen und die Karben — Lal- thasar Oracians Handorakel — bieder das Interessante — Kristische Dialektik — bieder die Verhunzung der deutschen Sprache. Land 7 dis 8: Dis paralipomena des Nachlasses (Voll ständiger Abdruck der ^lanuskript-Lücder in der chronologischen Ibeihenlolge). l)t. Lnck UoclixteNer: Land 12: Dis Osnesis des philosophischen 8/stems. Zweiter leil. Or. dar! 6ebkar6u Land l z: LLmtliche erreichbaren Lriele Schopenhauers nebst den wichtigsten Lrieken an ihn. Land 14: persönliche Dokumente (Wiedergabe aller erreichbaren LortrLts Lchopenhauers, seiner Kamilie und Kreunde, Abbildungen seiner WohnstLtten und anderes). — Index der Zitate — Oesamt- Lach- und Kamen-Register. Vlüricderi K. Piper ^5 (Io., Verlag .EM» Von unserer grossen Schopenhauer- Ausgabe sind die Lande i — 5 und y — n bereits erschienen. Damit liegen von den vierzehn Landen der Oe^amt- ^usgabe ackt fertig vor. Die übrigen sechs Lande werden, nachdem die Vorarbeiten bereu« weit gediehen sechste Da,nd. Kr enthalt: 1. Deber das Lehn und die Karben, i. ^uüage von l8ib und 2. verbesserte Auflage von 1854. 2. I'beoria colorum. z. Laltbasar Oracians bland-Orakel und Kunst der der Weltklugheit, erste und rweite (endgültige) blebersetrung. 4. bieder das Interessante. 5. Kristiscbe Dialektik. 6. bieder die Verdünnung der deutschen Lprache, so wie in den Anhängen u. a. eine vergleichende Leitentabelle, welche dis Leiiennahlen unserer -Kus- gäbe nu denen der Krauenstadtscken und Orise- alle Herstellungskosten genau überseden lassen. Wir bitten Lis )sdock, schon heute auf dem beiliegendem Le-tellnettel Ihre Lortsetnung nu verlangen. lVlüncden L. Piper Oo., Verlag