Xi 58, II. März 192V. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. vuchbondei 3187 Die wichtigste Ergänzung der „Kautsky-Akten"! W Am Scheidewege Mischen Krieg und Metzen Veröffentlicht mit Genehmigung des Auswärtigen Amtes Die „Deutsche Allgemeine Zeitung" schreibt: „Dem Grafen pourtales war es infolge seiner Steilung als Votschafier wie keinem anderen gegeben, in die innersten Zusammenhänge der Dinge hineinzusehen, und wir erkennen an seinen Aufzeichnungen einerseits, mit welcher Klarheit er die schwere Spannung jener Tage erkannt hat, anderseits aber auch, wie er unablässig bemüht gewesen ist, jede sich ihm bietende Gelegenheit zu benutzen, um blutige Auseinandersetzungen abzuwenden. Die ganze ge< wstterschwüle Spannung jener weltgeschichtlich so bedeutsamen Tage wird uns beim Lesen dieser Aufzeichnungen aufs neue eindringlich vermittelt. Die militärischen Vorbereitungen Rußlands erscheinen auch in den Auf. Zeichnungen des Grafen pourtales als die Hauptursache des Krieges." 'S bevorstehende Veröffentlichung der deutschen Vorkriegsakten in unserem Verlage rückt die Persönlichkeit des Grasen pourtales wieder in den Vordergrund des Interesses. Das Buch desjenigen Vertreters des Deutschen Reiches, der, unmittelbar an dem eigentlichen Brandherd, die entscheidenden Verhandlungen zu führen hatte, gehört zu den bedeutsamsten Veröffentlichungen über die Frage der Schuld am Kriegsausbruch- es ist unentbehrlich für jeden, der diese Frage unparteiisch prüfen will. Gras pourtales schrieb das emzißZ Tagebuch emss Augen- und Ohrenzeugm 41t*