Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192003046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200304
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-03
- Tag1920-03-04
- Monat1920-03
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil. ä. Bibliographischer Teil- Erschienene Neuigkeiten de; deutschen Buchhandel;- Mitgetellt oon dir Bibliographischen Abteilung. kr. n: Teuerungszuschlag, ur. 1?. ^ unrabattiertcr Teuerungszuschlag. ^ - dt« Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt. f vor dem Preise n nur mit Angabe eines Nettopreises etngcschickt. t> n das Werk wird nur bar abgegeben. ir. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert ober der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteiit. Bet den mit n.n. und n.n.o. bezeichne»«» Preisen ist eine Gebühr sür die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen <p vor dem Preise n auch Partiepreise). Kocs G. D. Baedeker in Essen. LerZ- u. ULIton-kalenllvr k. <1. .i, 1920. <k6gr. V. Odsrbor^üptm. L. II. vr. Huz'sssn.) dlit maürsren OborsiebtskLrtclien in Luntüc., Leürolbtisek-Ealenüör u. 6. Loiüekt. 65. 4Z. (239 8. m. big., Lciireibüalenllor u. Vunäüulonüer u. Loiüskt 123 8.) KI. 8". i.ndci. u. gsk. 7. — 8ehultr, i'1, dlaockinenbau- u. Hütienueli.-Odoilelir. ?rok.: ^usküki'- riekt l. ü. dlaseüinanteeimrker. 4. 4uki. (IV, 180 8. m. Lig.) 8'. '20, ^ ^ ^ ^ , dl I I, . I 8^ .0" ?rnxls!^3, Lukl b m. Eig^^ ^19. Obb-e'en ü. Wals Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Blau, Paul, Gcn.-Superint. U.: Liebs um Liebe. Ein Geleitwort f. unsere weibl. Jugend. (80. Taus.) <31 S.) II. ", o. I. s'20j, p —. 40 — Treue um Treue. Ein Geleitwort f. unsere männl. Jugend. <80. Taus.) <32 S.j kl. 8'. o. I. s'SOs. p -. 40 Boeckh, G.. Arzt Or.: Ehcsragen. Arztl. Winke s. Braut- u. Eheleute. 14. Ausl. 70.—85. Taus. (246 S.) kl. 8°. o. I. I'Ms. Kart. 5. 50; Pappbd. 7. — Geschichten u. Bilder aus d. christl. Liebcstätigteit. Hrsg. v. Geh. Kon- sist.-R. Herm. Josephson. 71. Jg, 1020. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. 1 Rbb.) 8». „ d 2. 40 Hcnnig, Martin, v.t Freiheit. Ein Geleitwort f. unsere Konsirman- den in ernster Zeit. <47. Taus.) <15 S.) kl. 8°. o. I. s'20s. p b —, 25 — SonntagSbiichlein f. junge u. alte Christenleute dargeb. <175. Taus.) (32 S. m. Abb.) kl. 8'. o. I. s'20s, p —. 40 Kirchenpah. (16 S.) 16°. o. I. s'20s. l,-. 30; bessere Ausg, l>-, 50 Kromc, Gustav: Wegweiser f. junge Menschen z. guten Ziel. <25. Taus.) «16 S.) kl. 8°. o. I. s'20s. b 25 Ekovgaard-Petersen, E,: Des Glaubens Bedeutung im Kampf muS Da sein. Ei» Appell. 25.-29. Ausl. <247 S.) kl. 8°. o. I. s'20s, Pappbd. 7. 50: Lwbd. 9. 50 Veröffentlichungen b. Eentral-AuSschusses f. innere Mission in Berlin, gr. 8°. Vertz««dlnngen d. 33. Kongresses f. innere Mission in Bielefeld vom 23.—3S. IX. ISIS. HrSg. v. d. Geschäftsstelle. lXXXH. 195 S.f o. I. s 201. d 12. — Volksmilsion, Die. Monatsschrift f. Evangelisation, Apologetik u. Ver tiefung christl. Volkslebens. Hrsg. v. Dir. Past. Lic. Gerh. Fiillkrug u. Miss.-Jnsp. Ludwig Welcher«. 1. Jg. 1920. 12 Hefte. <1. Scst. 18 S.) gr. 8». l- 5. 30 Zeitsragcn d. inneren Mission. Hrsg. v. Dir. Lic. Gserhs. Fiillkrug. 1. Hest. 8°. Sch «eher» Geh. Konsist.-N. Prof, v.: DaS Evangelium u. d. religiösen Strömungen d. Gegenwart. l24 S.) '20. ll. Heft.) 1. 20 GESchl Alphonsus-Vnchhandlung in Münster i. W. Fröhlich, Cyprian, Präs. v., O. N. Oap.: Der Eltcrnsegen. Lein hl. Ursprung seine ehrwiird. Geschichte, sein heilsamer Einfluss, seine leichte Erteilung u. seine Bedeutung f. unsere moderne Zeit. Allen Eltern u. Erziehern vorgelegt. 7. Ausl. (48 S.) 10°. '19. —. 29 Hnl Albert AnerS Musik- n. Bnchverlag in Stuttgart. Volksbühne, Schwäbische. 31. u. 37. Heft. 8°. iroi, lii. Hcii.l ' ^ " ueö Johann Ambrosius Barth in Leipzig. kreitenLtein's kepetitorien. dir. 36. KI. 8°. lVI.^44" g' u!^14^NI.°^^20.'" ^r/36^ 3 . ^koel Nud. Bechtold L Comp, in Wiesbaden. llv/I, b'erä.. I<ur6ir.: XViesdaäen u. Leins vmgedunA. dlaek ä. I'orle 6. Verk. zakrlicli <Zrirctiau8 neu bearb. u erAänrt. ^lit e. (karb.) 36^^6iekillu8t^/!u1k' (167^8.) ^kk ^^20) '3^^- Braga-Gesellschaft K. Thomas in Berlin, Millcnhosstr. 15. dlaüol, Hans kc>Aer: WeZ 2. lek. (Oscliekte.) (3 KI.) kl. 8°. 'LO. 2. —; Lizn. ^usA. 3. — Friedrich Brandstetter in Leipzig. Gudc, C.: Erläuterungen deutscher Dichtungen. Ausgcführte Anlei tungen z. ästhct. Würdigung n. unterricht!. Behandlung. Forts, d. Werkes v. Ernst Linde. 10. Bd. 8'. 10. Die erzählende Dichtung b. 19. Ih. sXH. 487 S.f '20. 7. — > 40^, D,.- Hlwbb. — -i- D. Cobnrgcr Buch- u. Knnstdruckerei in Eobnrg, Seifarthshofstr. 15. Oeüenklnieli 6er Oelallenen 6. 8ta6t OodurA im WeltkrieA 1914—1918. (IV. 120 KI. u. 4 8. m. eivAeär. Kil<1nl8sen u. 1 ^db.) 15,5X25 em 0. F. s'19). UlPvtxl. 1s. — Deutsche BerlagS-Anstalt in Stuttgart. Manthner's, Frik, ausgewäbltk- Schriften. 1.—4. Bd. (370. 347, 329 u. 371 S.) 8°. 0. F. s'191. Für d. vollst. Werk in 0 Bdn. Pappbd. d 60. — Wilhelm Diebener in Leipzig. Hanke, ^lul^us: vis Ikirmaekerlekre. veitka^en 6. prskk. u. tkeoret. vlirmaeksrei k. 6. velirmeister, velirAekilken u. vekrlinA. dlit 10S -^bb. im l'exle. 2. verm. u. verb. ^ukl. (338 8.) 8°. '20. Nlndä. 15. — Cnl Dietcrich'sche Verlagsbuchhandlung m. b. H. in Leipzig. Fchlinger» .^ans: Deutsche in d. Fremde. Eine Übersicht nach Abschluß d. Weltkrieges. (48 S.) gr. 8°. '20. 3. 50 Kocl Ludwig Döblinger in Wien. Straus, L^car: Die galante Markgräsin. Spiel-Oper in 3 Akten v. Felix Dörmann. Musik v. Oscar StrauS. Textbuch. (62 S.) 8°. 0. I. s'19). 1. 50 vörjeirhlatt f. »e« Deutsche» «»chhandel. 87. Aabr»«r«. 3 4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder