2928 ,. d DI'Ln. Fertig« Bücher. ^ 52. 4. März IMS. E VomVerkssserUes „keiobtsiogel" (Z) Soeben is> erscbienen 1.-10. 'fsusenci: 5 llkk 101k Ikllkkl komon von Hsns ^ircksteiger Weltkormst Vlll. ZOO Zeiten, mebrkarb. Umschlag carton. l^sdetlose friedensausstattungl drosch XI. 5 — --- K10 — geb. XI. 8.— -- K 16.— ^ir liefern: 5» Prodeexemplsre mit 40?s> un6 12 1L leinrein mit ZZV-Vol, 50 ^xempi mil 45?h und 100 Lxempl. mit ^O/L l^uf OrO. Preise -l- 25"/<> D-^.i t^cr Verfasser des s^omanes ist rowobl im kur^ibondel ^ ols sucb in weiten Keseskreisen du cb seine f'iiberen t^ueb 6k"> sreisirmigeo 5sl7.burger Pfarrer» war rcbou im j^bre 1914 im Druck. >Xlz der K'ieg ousboeb. mutz'e ober der Druck eingestellt welken, weil es nic^it olleiu in Oesterreicb. sondern ouc^r in Deutscblond unteilbar be- seblagnstimt worden wäre, krst mutzte die babsburgiscbe Zwingburg fallen, auf daß sucb in religiösen prägen ein freies, ebdicbes Wort in das Volk dringen dark. Wurde docb der Versosrer selbst weoen reines Antretens für die blicderbrucb nocb in den Kerker geworfen. ps gereicbt dotier unserem Vertane rur besonderen preude, wenn wir dos erste kueb des priesterlicben Kultur- so scbön und bocb. dotz. wenn Verlag und kucbbondel er erreicben. wir einen Nobelpreis verdienen; nein nocb mebr: den Dark einer glücklicben Xlenscdikeit. Pin Qrotz'eil der Auslage ist durcb Vorsusbestellungen bereits vorweggenommen — es empkieklt rieb dsber, so- tXobnbots. „ Ver«ondbucbtiond>nnnen. die sicdi tür den Vertrieb des sicber ^Xusseben erregenden kucbes beson ders verwenden wollen, mögen rieb mit uns direkt in Ver bindung selben. Dos kucb wird in Zol/burg bergertellt, und pirmen, die direkt von dort aus bedient rein wollen, mögen uns sofort exoretz bestellenl ^ineng?uder"VerIsg I-eiprig-LIs — krücler Susctiidkv-Wien X/S Konegenö Iugendschriftenverlag Ges. m. b.H. Wien Leipzig(beiG.E.Schulze) Konegcns Kinderbücher müssen infolge der neuerlichen bedeutenden Stei gerung der Papierpreise u. Buchbinder kosten abermals imPreise erhöht werden und kosten jetzt statt 90 Psg. M. 1.20 Die alte Aus gabe, ca.4ONummern, liefern wir, soweit der Vorrat reicht, mit 80 Pf. ordinär. Die Bezugs bedingungen ersehen Sie aus dem Bestellzettel. Bisher sind 80 Nummern erschienen. Zwanzig wei- tereNummern erscheinen im Laufe desIahreSIOLO. Ausführl. Verzeichnisse stehenkostenl.zurVerfügung kür 8preclien unü 810500 von l'iievllor ?aul I. 'rdoorstisodor 'feil. 2.80 vrä., 2.10 no. II. kraktisekor 'peil, gloickroiti» 8. Xuü. iler „Lloioon Lusgabs» 4.— ^ orü., S.— ^ uo. I/II god. als „bkürerausgadö" 8.40 ^ orä., 6.30 uo. A Ledülordskto 1.— ^ orä., 75 no. kreziau, äeo 1. I!I. i920. tleinr. tlanclels Verlag.