56, L. März 1826, Fertige und Künftig erscheinende Bticher. Brir1eE«t j. 2888 -,^ j Friedrich Freksa A In unserem Verlage erschien in 4. Auflage Erwin Bernsteins Theatralische Sendung Ein Berliner Theaterroman 2 Bänd«, gebunden M. 45.— (>reksas Theaterroman ist der klassische O Thcaterroman unserer Tage geworden. Jetzt, da durch den Abgang Reinhardts und die mancherlei Irrungen und Wirrungen der meisten großen Bühnen Deutschlands das Interesse des Publikums mehr denn je für Theaterschicksale rege ist, ist Freksas Roman von verblüffender Aktualität. Ausschweifungen ß Der Histörchen zweiter Teil Einband von Emil PrectoriuS Kartoniert M. 4.— ^ Notwcndc j Novellen M Einband von Paul Neu W Geheftet M. 4.—, gebunden M. 6.5O ^ Phosphor t Roman Eine neueAustage wird im Sommer erscheinen I Auf alle Preise M 20°/« Verlagszuschlag, der voll rabattiert wird. I I Der Thespis-Verlag, München I Klarstraße 4 W W I Ein kultursatirischer Roman! D » T In Kürze erscheint Der Wanderer ins Nichts Roman von Friedrich Freksa Mit einem farbigen Umschlag von I. B. Maier Geheftet ca. 8 Mark Gebunden ca. Il Mark und 20"/« Verlagszuschlag, der voll rabattiert wird. freksa, der witzigste Satiriker unserer Tage, o har eine glänzende Erfindung gemacht! Durch Vermittlung der Gesellschaft„Co»ifort" werden wir endlich zu restlosem Lebensgenuß kommen! Wer Mitglied dieser Gesellschaft wwd, dem steht die Welt offen, dem wird restloser Lebensgenuß garantiert, der wird versorgt mit Essen und Trinken, mit Liebe, Auto und Reisen, für den entfalten die Ateliersest« in München ihre» ganzen prickeln den Zauber, dem wird heute der Strand der Ostsee, morgen eine Villa am Gardasee ge boten. Das Buch sprüht von witzigen Ein fällen, berückt durch ine suggestive Kraft seiner Laridschafrsschilderungen, und ein Hauch zarter Erotik liegt lockend und reizend über der ganzen Erzählung. Vorzugsangebot: 4O°/o und Partie 11/IO V Der Thespis-Verlag, München > Klarstraße l