rsro «rh»»i»i> >.» «n«». «-«r-xd-i 8«rttg« vüchrr. X 50, 2. März 1920. Berlin, Ende Februar 1420 Zur gefl. Beachtung! Di. ungeheure Steigerung der Papierpreise veranlaßt uns den Verkaufspreis unserer Wochenschrift „Der Kleine Roman" auf 80 Pfg. zu erhöhen, im Abonnement vierteljährlich Mk. 10.—. Bezugsbedingungen' 50°/» Rabatt, —.58 bar, Partie 15/12. Bei Postabonnement vergüten wir nach Einsendung der Quittungen Mk. 5.—. infolge des höheren Verkaufspreises ist der Verdienst für das Sortiment viel günstiger. Da wir dl« unverkauften Nummern innerhalb »Wochen vom Lage der Lieferung an gerechnet gegen bar zurücknehmen, fo ist ein Risiko von vornherein ausgeschlossen. Wir bitten daher auch diejenigen Firmen, welche den „Kleinen Roman" noch nicht führen, um tätige Verwendung. Bestellzettel ist der heutigen Nummer beigefügt. Hochachtungsvoll H. G. Hermann H Co. ' Berlin SW IS, Beulhstr. 8 ^ WicliliZ kür üa8 besetzte 6ebiet! k "il. I. i. IljlliSM II« WlIMM 1 ^ «ins 8prned« io k dtonnlen lesen, sckreiben ^ und spreeden ru lernen. kür das kraniüslsoke: IS. Lug., ged. ^ 7.50 ord., ^ 5.— brr Ledlüsssl daru, 14. Lug., ^ Kart. ^ 3.— ord., 2.10 dar kür d»z kngliseds! 12. Lug. ged. 7 50 ord., 5.— bar Lcklllssel dar», 8. Lull., ^ Kurt. -<k 3.— ord., 2.10 dar ^ kür du» 8pani«eke: 4. Lull., ^ ßtd. ^ 7.50 ord., ^ 5.— dar rurügl. lO^i, Verlegerteuerungsruscdl. v. Hettopreiso. kurt!« 13/12, nued gewiscdt kändsnd des krei- ^ erewplsrs ^ 1.50 netto. Oll.vdorks« Orißin»uzistt,nd^n sind -o dek.nvt und eo H» u°e'°^err.d ^ VeklsAsductid. N. kierer, /iltendurx, 8.-/^ Preiserhöhung! ^ UMW».PM»l-Wll: ? Ein Zranenhanr j Neuer Preis: ^ geheftet M. 4.50 im Verkauf r i gebunden M. 6.-^ desgleichen. ^ Leipzig Heinrich Zinck ^ 1. Mäiz 1S20 ^