48, 28. Februar tS2v- Künftig erscheinende Bücher. Angebolene Bücher. ssn«,«»» >. d Da»n. «E»n»n 27 3S PPI8P8ÜLI-IPK G In cier rrveiten iiäüte des IViSir soll in künkeiinter Luün^e ersckeinen: Zcbwsrzwslc! Odenwald / Lergstrasse Heidelberg IM 18 Karlen, 11 Plänen,LKunddlicken ln biegsamem Linband /^IIO.— t-adenpreis, /vi. 6.65 fest brw.bar und 1312 L^vem in 6er kommenden Keiserelt ru 1-^ erwartenden de8onder8 starken ^n- durckgearbeiteter neuer Auslagen einer Leibe unserer deutscken LelsebückerLeck- nung. — Unser als erstes in der Leibe der reits bei einigen unserer anderen Oedirgs- kükrer mit Lrkolg anwendeten. — Oer ste tigen ^nsckwellung des 8toIkes wussten wir nämlick in ttinsickt aut die Odersickt- lictikeit dadurcb ru begegnen, dass wir KSrigen leile ganr wegiiessen. 8o ist r.L. Ltrassdurg in der neuen Auslage nickt mekr dekandelt. Im übrigen wurden alle stattung des Luckes, die dein allerneusten 8tand entsprickt. bleu kinrugekommeu ist bier die Lundsckau vom bierkurberg, die den raklreicken Lesuckern von Laden- Laden besonders willkommen sein wird Zettel lie§t bei kiblivgrapbisckes Institut Abteilung: Kelrebücker I,e>prig u.VVien im ?ebrusrIS20 WlillbiMWlMMMMUWMMMWMMIWMMMMlM T In der zweiten ldälkte des IVIärr 8o1l in 23. ^uklaZe ersckeinen: Mt 17 Karten, 9 Plänen, 1 Orund- riL und 1 pundsickt. In biegsamem Linband M. 10.— Laden preis M. 6.65 Isst brw. bar und 13/12 VerLesucber des biar^es will ein Leisebuck mit sicb kllkren, das ikm in knapper und gestalteten Kriegsaullage des Luckes er neut Lecknung getragen. In ^nbetrackt der gegenwärtig besonders unbeständigen mekr imlext wie in den Karlen und Plänen alle elngetretenen und geplanten Neue rungen. insbesondere im Verkekrswesen, eingekend berücksicktigt und in die Karte der Lelsewege u. a. auck die Kraktwagen- Unien neu eingereicknet. Zettel liegt bei Leiprig und Wien, lm Ledruar 1920 LS?e>I.UI4O EVM8 KLIZeüÜcNLIi ^Innebotene Bücher ferner: widert katkke in Magdeburg: Vierers Konv.-Lexikon. 4. ^ull. Sekulre'seke vuekli. in Loli«: *1 Lntsckeid. d. keieksger. in Oi- vilsaek. Ld. 34. 39. Origbd. de 2 — do. Ld. 37. 38. Origbd. 1916 Leb. Neu! 16 VosIcksr-8tr^ bibl. Loset), k. evgl. Lckuilen. ^usg. .4. 17. ^.ull. 1918. Ileuk 1 Leuklsrds ^.rekiv. Ld. 56—61 ein- sckl. u, Leg.-Ld. 56—60. Lalb- sise 1720. >1. Utelkupler. Orldr. dectas. Lprg. 1717 bl. 2 litel- ^nt. 1 bloltkes gesamm. Zekriltsn. Ld. 1—3. Illr. ^nt. 1 Lrockkaus' kl. Konv.-Lex. 2 Lde. 1911. Lkr. Wie neu. 1 Lekmaussenus, Lorp. jur. publiei. bl. 1 Kpkr. Lpr. 1759. Lergt Lkr. Liinbartk in Wiesbaden: Oeutsekland unter Wilkelm II. 4 Lde. Orig.-^LIrbd. 8ekr gut erb.