48, 28. Februar 1920. Fertige und Künftig erscheinende Biicher. Sinsellbtau t- v LIschN. vu-haudel. 272^' S Soeben erschien: MerlMW Predigtk« von Friedrich Schleiermacher Eine Auswahl Band II Neubau und Erhebung ^^em vor wenigen Monaten erschienenen eisten folgt jetzt der zweite Band dieser Predigtcnauswabl, der jedem Besitzer des ersten Bandes sicher willkommen sein wird, aber natürlich auch in sich vollständig ab geschlossen und selbständig ist. Er enthält Predigten aus der schwersten Zeit Preußen», nachdem der schmähliche Friede von Tilsit geschloffen war, der sich dem Versailler eben bürtig an die Seile stellen kann. Es ist gerade für unsere gegenwärtigen Verhält nisse belangreich, zu sehen, was der größte politische Prediger nicht nur Deutschlands, sondern des Christentums überhaupt in jener Not seinem Volke zu sagen hat. Er hat die Sammlung der Kräfte z»m Widerstand und zur Erhebung mit vorbereitet und durch geführt auch gerade durch diese Predigten, und so sind sie uns Zeugnisse seines Führer berufs in der Zeit unmittelbar nach dem Frieden, in den Tagen der Reform, beim Tode der Königin Lruse, an des großen Friedrich Geburtstag und in der langer sehnten Stunde der Erhebung. Diese letzten beiden Predigten hält man für die bedeutendsten seiner politischen Predigten überhaupt. Verkaufspreis: geh. M. 3.50, bar M. 2.45 Partie N/IO auch gemischt mit Band I Wir liefern nur bar. Bestellzettel anbei. Staatspolitischer Verlag G. m. b. L. Berlin SW. 48, Friedrichstraße 226 (D Es befindet sich in Vorbereitung: Hindenburg, der Führer in unsere Zukunft Eine Studie von Josef Buchhorn diesem Werke legt Buchhorn zum ersten Male, weitausholend, die Grund linien für eine Lindendurgbiographie fest. Er zeigt zunächst de» Retter, der, in sebwcr- ster Sebieksalsstunde, scheinbar über Nacht seinem Volke geschenkt wird, der in Wahr heit aber längst für diese Stunde bereit stand. Das machen zwei llntersuchungen augenscheinlich, einmal die über Lindenburg als Soldat und dann die über Lindenburg als Mensch, lieber beide wächst dann Lindrnburg, der Feldherr und Führer, auf, der über den Befehlsbereich Oberost zum Chef des Generalstabs und darüber hinaus zum Führer des gesamten Volkes wird. Buchhorn trägt sorgsam Baustein zu Bau stein und wölbt darauf dann einen Tempel auf, zu dem wir heute noch gebetsinnigcr wallfahrten dürfen als in den Glllckstagen unseres Volkes, da uns der Sieg schon nahe schien. Trotzdem das Werk Volks- tümlich im edelsten Sinne ist, ist es zugleich doch eine wissenschaftlich-kritische Muster leistung, die von bleibendem Wert für die Lindenburgforschung sein wird. Preis noch unbestimmt, etwa 6—8 Mark geheftet. Staatspolitischer Verlag G. m. b. L>. Berlin SW. 48, Friedrichslraße 226