16 48, 28. Februar IS20. Künftig erscheinende Bücher. »Sri-»»!»» I. ». »1«». LS93 WII IIN W W W WD W U 5ocden crsckcinl: W W 5ven Llveüsij W W k^1 o n t r 0 5 e W Oeteklivromsn W 7ZZZ 6et>. >1. 6.-, geb. >1. 8.- M ' rurüßlick 20°/o Verls85rurcklag, a-r voll rsbsttl-o »U>I. rr- D 5ven klvcstsd, der durck reine crgötzlickcn Detektivromane „Der blann, der W äic 5tadt plünchcrtc" unch „Die 2we> unch chie Dame" rssck ein grosses Publikum M gefunden Kat, übertrikkt mit seiner neuesten Dctcktivcrzäklung „Klontrose" M wokl alles, was man von einem Detektivroman an spannender Handlung M Z4 erwarten kann. 5ven Llvestad gcbükrt chss Verchienst, chcn M LZ in chen letzten jakren churck allzu blutrünstige Erzeugnisse M etwas anrückig geworchencn „Detektivroman" suk ein M M blivcau gekobcn zu kaben, chss suck kür ein bcse- M Publikum in krage kommt, chss nickt lechiglick M W aus Zensationsbcdürknis Detektivromane liest. Die Oesckickte ches ^bbe kdontrose ist W W nickt nur kriminalistisck W - in köckstem blasse Kunst- W voll erkunden, cs ist nickt allein chic be- wunäernswerte ksyckologic kriminslistiscbcr V kindigkeit, chie an cher brzsklung so unge- M W mein kesselt, ikr idauptreiz liegt in 6er churckaus W kumoristiscken Orundstimmung. Me chic sckauer- M M licken unch chunklen Kätscl lösen sick köckst befriedigend M unch smüsicrlick. In cher äusseren form ist chss kuck gerade- M I zu ein blustcr des Dektivromsns: jedes Kapitel sckliesst köckst span nend ob. bmf keiner 5cite ist das kuck langweilig, unentwirrbar sckeint M der Knäuel dunkler Oesckeknissc, die Haare sieben einem zu kcrgc vor W M Zpannung und bleugicr, bis man sckliesslick läckelnd des Kätsels küsung findet. UZ > VorrußssnZebot: U g 40°/o (Linbsnct netto) ?srtie 11/10. r W W Oer?ke5pi5 -VerlsZ, k^üncken, K!3r5tr. 1 M D »,« L«rIk»»l»U I Hk» DmNchc» vo«i»»d» w.