rssr Künftig kisch«Inende Bacher >4 4», LI tzebruar l»N OIL neue 8ci-i^u6vntte hlonstsbefte flir Buhne, Orsm» unä I'ilm 8ckristlelt«r: llugo /.ebcier ». Jahrgang TT!« neue 8cksubükne bat sich im ersten Z->e ^ahre ihres Bestehens einen kervor- ragenäen platr unter allen LUhnenaeit- scbristen errungen. 8!e kämpft fUr 6ie Aele cier neuen Xlinstlergeneratlon. Das Theater ist 6ie TribUne, von cier aus 6as Wesenhalte unseres hlenscbtums erklärt «verclen soll. Oie 8^mbolik cier BUnne, ausstelgencl aus äem Oeiste äer Oicktung, muss Oestslt aonehmen. Oickter, 8ckau- spieler un6 bilclencle Künstler «verclen sie ersckaifeo. Oas soeben erscheinende r. Oest 6es r. Jahrganges enthält äea ersten Theater bericht aus Paris von Iwan Oo» un6 ist auch in seinem übrigen britischen Teil von grösster Bedeutung. Os cvlrcl weitest gehende Beachtung 6nden. ldalbjährlick hi. y,—, Oinrelkett hl. i.8o Wir liefern: bar mit 40N, bedingt mit zztz?<>, OIL eieoe 8eei/tO60i-i^e hlonstsheite für Bühne, Orsm» und Oilm 8chriftlelter: Idugo ^ekder r. )akrgang »- 8oeben erschein« ttett 2 August Wolf: Xino Iwan Ooll: -Apologie cies Lharlot Oriedrick Wolf: s'wird! Lksrlesk^gu)'. Ober clie Lkarskterdar Stellung im Tragischen hlax plerrmann: Berliner Theater biermann Kasack: Münchner Theater L hlierenclorff: Oranksurter Theater Ulbert Ohrenstein: Wiener Theater Lamill ldokmann: Prager Theater Iwan Ooll: pariser Theater Alexander bessmertnv: Berliner Oilm Premieren Vlatislav plofmano: Bühnenbilder aus cier Prager Inszenierung von Ororak: ,,O!e Oussiten". Wir bitten, cias Rekt reichlich au verlangen uncl ins Oenster au legenI KUOOi.k: ILXL.^^iei2LkL VLk2i.-StQ c> k er v kbi