2220 «!r',-»r'«<> 5 ». rq««. «Mt»»« Fertige Bücher. ^ 40, 18. Februar 1S2V. BWrsmi»lm Skedkbml K Kienet! 2lls fünfter Band erschien soeben: T Peter Sauer I« heilige Md Verse aus denIahren 1910-1919 Gebunden M. 3 — Seit Peter Bauer in der gleichen Sammlung seine Legenden „Die GolleSwiese» veröffentlichte, liegt ein halbes Jahr. Schon warten viele Freunde dieser lieben Buches auf die seit längerer Zeit angelllndigten Verse. „Vas literarische <kcho" urteilt in einer Vorbesprechung: „Verse von geradezu bezwingender Innigkeit." Die zahlreichen Vorbestellungen können jetzt der Reihe nach erledigt werde». (Sollte eine Firma übersehen sein, bitten wir den Auftrag zu wiederholen.) ^ Bis jetzt erschien: Band I Barben im Zelö vo > Millp flshauer Band 2 Mit öem Zieöelbogen von Heinrich Zerkauten Band 3 Die Botteswiese vo Peter Sauer. Bezugsbedingungen: M. 3.— ord., M. 2. fest oder bar und 11 10 1 Exemplar zur Probe mit 40°° bar. Bestellzettel anbei. Aufträge erbitten möglichst direkt: Zreöebeul L Koenen, Verlag Cssen-Ruhr. preisänöerung. Mü sofortiger Wirkung treten folgende Preise in Kraft: Achleitner, A, Am schwäbischen Meer. Bodensee- Novellen illustriert von G. A Cloh. Geb. mit farbigem Ttlel H 6.— ord. A, 4 bar Böttcher, M. Wer warst Kriminalroman. 2. Auflage. Gebunden „F 4 80 ord.. .« 3.— dar. Daudet, N., Kerzenswirren. Roman. Geb. mit sar- bigem Titel ^ ö. - ord., 3.30 bar stzoucher, P., Vir» Vermächtnis. Roman. Geb. mit farbigem Titel 6.— ord., ,4t 3.30 bar. Güniner, Tl» , Zinstafeln. ^ 0.90 ord., 0.00 bar. Klinck-Lütetsburg, Alte und neue Geschichten. Novellen. In Leinen geb. ^ 7.80 ord., 8.— bar. Klinck-Lütetsburg, F„ Reimers Sorgenkind Roman In Leinen geb. „O 4.— ord,2.78 bar. Marquardt, G., Bürgerliches Kochbuch in 640 Rezepte'. In Halbleinen geb. 4.— ord., .F 2.80 dar. Weiibrechi, E., Württemberg wie es war und ist. Vollständig tn 4 Bänden in Halbleinen gebunden L .,4 10.— ord., .H 7.— bar. Stuttgart. Karl Daser Verlag. ..V -- '' -°> Verl-l^bucblicili^IunL von kicksi-ii 8ckoelr kerlin 8VV. 48 VeröslenIIickunxen aus dem ücbieie der äiediriiwlverrvaltuuj; Nokt 104. kun§erblocliSlle unll VoIk8§e8Unäbei1. II. Oulacbten der lvl88en8ch3ftlicken Oepulsiion für da8 ^edirinsl^vesen: Welchen ^influ88 hat die Krie88ernäb- ruri^ suf die Volk8xe8undkeit su^^eübl und übt 8ie Hl keninde: k>n3hrunA8- uncl Oe8undkeil82U8lsnd der 8e- völkerunz ?reu88en8 in cler 2eit vom k^rübjshr 1917 bi.8 k^nde äe8 1al>re8 1918. Oreis: — ord.u.8ol-tim6iN8Lusl'bIa§. . - no u. dar. Oer Inhalt dieses Lektes ist gerade jetLt. von koleber ke ilest 103. Die ^uk^aben cier kanenlixZiene scles ^ac!iIiommen8c!iu1re8) im neuen Veulscliland Von ^ 0r. mecl. >Ve8tenliöker, a o. krokessor an 6er Universität kerbn. ?rei8: 2.50 ord. u. LortillievtsruseblZss, ^ l.90 no.u bn.r. Oas 6ekt bildet die rwar verlrürLte, dem Inhalt, naeb aber