.x° 40, 48. Februar 1920. Fettige Bücher. «ikImiiiU!!, 0 »Uch« yuckall»'»- 2207 lttersWEM Vea »,nsrh»v»»s HamdurH Vertir» Soeben erschien: Timm Kröger- Gedenkbuch Zum IS. Geburtstag des Dichters herausgegeben von Jacob Bödewadt Mit 1 Bildnis des Dichters nach der Federzeichnung von Karl Bauer und 16 ganzseitigen Abbildungen im Text sowie Handschriftenwiedcrgaben von Ottomar Enking, Adolf Bartels, Dietr. Speckmann, Auguste Supper u. a. u. Beiträgen von Alfr. Biese, Otto Ernst, Charlotte Niese, L. E. Heer, Jederer u. a. Auf feinstem holzfreien Papier gedruckt Einband elegant mit Goldaufdruck * Preis ^l6 Mark Z- >ur Ehrung Timm Krögers und im Bekenntnis zum deutschen Geist, aus dem heraus er zeit lebens geschaffen hat, vereinigen sich in diesem Gedenkwerk zu seinem IS. Geburtstag ange sehene zeitgenössische Dichter und Schriftsteller, Maler und Musiker zu einer stattlichen Ver tretung des unzerstörbaren deutschen Geistes, von dem sein Werk so köstliches Zeugnis ablegt. Widmungen «N Vers und Prosa aus allen Gegenden des kulturellen Deutschlands auch jenseits der Reichsgrenz«-N z. T. in Handschristnachbildung wechseln mit kurzen und längeren Aussätzen über ver schiedene Seiten seines Schaffens ab. Plaudereien und Briese erzählen anschaulich von dem Menschen und dem Dichter Timm Kröger. Novellen und Gedichte, die hier vielfach zum erstenmal in Buch form veröffentlicht werden, geben unmittelbaren Eindruck von seiner literarischen Art, ein Brief wechsel mit seinem treuen Alterssreund Johann Hinrich FehrS eröffnet tiefe Einblicke in sein sonst so verschlossenes persönliches Gefühlslebe", bezeichnende Handschriften oes Dichters selbst, stimnuigS- volle Notenbeilagen und ein ungewöhnlich reicher Bildschmuck, fast ausnahmslos eigens für dies Gedenkbuch geschaffene und gewidmete Originalblälter hervorragender Künstler machen das Werk auch äußerlich für Bücherliebhaber besonders wertvoll. Lieferungsbedingungen siehe Bestellschein -Hm 2S4-