Heilige Bücher. 38, 17. Februar 1920. k»r Otto ^eber Verlag, rleilbronn a. ?^IeoI<3r. Loeben wurde ausgegeben das 6. bi? !0. 1'AU8en(j von ^neclricb ^acobsen l>Ä8 XllM kvman Oebunclen /V^k. 7.— OekeÜel 6. Oer beisse ^tem spannender klandlungen «'eilt durcli dieses eigenartige 6ucb. pesselyd wird vor unserem r^uge der Lebensweg eines Weibes sukgerollt, dessen Lcbicksal seltsam ver kettet ist mit dem ,,^uge des IZuddtia" dem getieininisvollen Edelstein, der einst geraubt aus einem Tempel Indiens, seinen Lesitrern den "kod bringen soll. Im fernen Amerika entbrennt ^uletrt ein aufregender Kampf um den Lesitr dieses Oiarnanten. Iragiscli und docb befreiend endet der leidensebaftdurebglübte Koman. Oer buelikünstleriseb mit bobem Qescbmack ausgestattete stattlicbe Land wird sieb immer von neuem freunde erwerben und aucb als Oescbenk stets gerne gekauft werden. leb liefere nur bar ru foIZenclen 6e6in§unZen: Oelieftet einzeln Nk. 4.— 14 Stück — 1 Postpaket . . Nk. 3.00 Otto Weber Verlag Oebunden krinreln Nk. 4.05 12 Stück — I Postpaket . . Ittk. 4.45 Heilbronn, im Februar 1920.