SS, 17. Februar 1920. 8«iNg« «üchci » v»»» v KI vs^r SMSersMM ^Ile völkisch gesinnten Kreise sollten sich die weiter Verbreitung dieses vortrefflichen l^omaner ungelegen sein lassen. (Der tlsmmer, 1. ll. 1920) ^n die wichtigste Zchictcsalsfiage ctes heutigen Deutschland, das krassenproblem, tritt clie Verfasserin mit tiefem hrnst, ohne jede Voreingenommenheit heran, laicht vom antisemitischen Zisndpunlct aus, nicht einseitig nach ^rt eines lendenr- Domans hicht unct Zchatten verteilenct, sonctern beiden. dem ^rier wie ctem 5emiten gerecht werctenct, reigt ctas buch ctie furchtbaren Oetshren 6er Dsrsemischung ... kin Domsn, ctem wir weiteste Verbreitung unct Wirkung wünschen . . (hübeetcer -Vnreigen, 6. H. 19201 Erschütternd entrollt sich uns eines 6er ernstesten ^eitprobleme . . . (Kart Ztratca, ^ienl kine mit reifer un6 vielseitiger Kunst 6argestel!1e, durch alle Höhen und liefen modernen Hebens stürmende Handlung macht diesen grosssngelegten Kultur-Doman ru einem der spannendsten 'Verke Zeitgenössischer hpilc. -------- 500 Zeiten preis broschiert kt. 8.—, gebunden kt. 11.—. in ttnlblecter Kt. 20.— 278