Fertige Bücher. X- 39, 17. Februar 1920. » » » Die starke Steigerung der Einbandkosten H s » » - von Waltershaufen zwingt uns, die Preise für gebundene ? Bücher ab 15. d. M. wie folgt zu erhöhen: » « ! MufiUWMlehrk Chamberlain, „Deutsches -s in Eiiizeldilstcllmgeil. « ÄlZejM M. 7.50 ord., M. 5.25 no. s » « lUI l. Die Aauberflöte, Uexküll, „Bausteine" II. Das SiegfrieüiöpU, M. 12.— ord., M. 8.40 no. » III. Der Freischütz » » Wöifflin, „Grundbegriffe" sind nach längerer Verzögerung jetzt ferllggestellt und versandt worden Wir bitten um Ihr Interesse für ? die hübschen, letchtverkäuflichen Bündchen, die in ^ der musikalischen Presse tn nächster Zeit viel de- M. 18.— ord., M. 12.60 no. ü « sprachen weiden. » Hugo Sruckmann - Verlag. München ! L Hugo Sruckmann > Verlag > München. ^ Mls Einfegnungsgab^ bitte ich Ser Kundschaft anzubieten: Das Such vom Zel-marjchallHindenbmg von Paul Linöenberg Gediegener Geschenkband mit farbiger «kinbanüzeichnung von I. fl- Sailer. 275 Seiten Lexikon-Gktao Uber löd Silber, darunter 40 ganzseitige. / Preis Mark 15.— ord., Mark 4.75 bar und 12/12 Urteil des Oberst hepe, des langjährigen Mitarbeiters hindevburgs: ^Crst spät in der Nabt habe ich das schöne Werk fortgelegt; es hat mir viel gegeben. In klaren Umrissen offenbarte sich mir das werden und Wirken eines großen deutschen Mannes, Vie Erinnerung lebte auf an schicksalsschwere, heilige Stunden, die ich an der Seite dieses Mannes mit öurchkämpfen durfte. Uber die Last und Not unserer Tage trugen mich die Gedanken hinweg in eine hoffnungs- frohe Zukunft, in der „unser treuer Eckart" wieder unser Führer sein möge. Vas Such gebe man vor allem unserer fugend in die Hand, damit sie in hinöenburgs Geiste treu deutsch fühlen und handeln lernt. Vie schöne und würdige ftusssattung läßt das Werk als Festgabe besonders geeignet erscheinen." Gerharö Stalling ^ Verlag ^ Glöenburg i. G.