Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192002110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200211
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-02
- Tag1920-02-11
- Monat1920-02
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IS4> »«rl-l>«-» I. d „u-db-nd-I. BUiNographIslh«! leil. »r 34, II. Februar IS2, s. K. Sochler, Abt. Grenzboten, in Berlin. 1865 Hoffmann: Die akadem. Jugend und die Parteien. 1 5V B. Kühlen - Kunstverlag in M.-Gladbach. 1878 »Gottesehr.« Jahrg. 1019/20. 6 Hefte 12 X. »Liturgie und Kunst.« Jahrg. 1010/20. 4 Hefte. 8 ^/i. Kunslwart-Verlag D- W. Callwey in München. 1848 AvenariuS: Max Klinger als Poet. 14.-20. Taus. 10 ge bunden 12 50 ^ u. 20°/. 1. Albert Langen Verlag in München. 1881 *Johst: Der König. Drama in zehn Bildern. 4 geb. 7 u. 20-/L Verlagßteuerungszuschlag. Felix Meiner in Leipzig. 1861 Scheiding: Das erste Jahr der deutschen Nevolntkdn. 3 Alfred Slichard Meyer Verlag in Berlin-Wilmersdorf. 1845 'Hölderlin: Der Mein. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 1885 Sozialpädagogische Abende. *Heft 1. Vierlandt: Die sozialpadagogische Forderung der Gegen- wart. 2 *Heft 2. Barth: Geschichte der sozialpädagogischen Idee. 2 C. F. Müllersche Hosbuchh. m. b. H. in Karlsruhe i. B. 1878 Sozialhygicnische Mitteilungen. Zeitschrift flir Gesundheitspolitik und -Gesetzgebung. JahreSbezug 6 Einzelheft 2 Paul Parey in Berlin. 1802 *Hampel-Kunert: Handbuch der Frucht- und Gemiisetretbcrei. 4. Ausl. Geb. 15 ^ u. 25"/, rab. D. *Janson: Der Grotzobstbau. 2. Ausl. Geb. 17 u. 25°/« rab. 1'. Hermann Paetel Verlag G. m. b. H. in Berlin-Wilmersdorf. 1878 *Voigt: Eis, ein Weltenbaustoff. (2. Band der Abteilung 30 der Vereins-Veröffentlichungen des Allgemeinen Vereins für Deut sche Literatur E. V.) 24 geb. 3« PhoebuS-Verlag in München. 1872. 73 Forellenbücher. *1. Hauff: Sage vom Hirschgulden. Etwa 5 .//. *2. Hans im Glück u. and. Märchen. Etwa 5 *3. Das Aschenbrödel u. a. Märchen. Etwa 5 .V/. *4. Der Schweinehirt u. and. Märchen. Etwa 5 .-i. *5. Der gestiefelte Kater u. and. Märchen. Etwa 5 ./i. *6. Häusel u. Gretel u. and. Märckien. Etwa 5 .L. *7. Die Gänsemagd u. and. Märchen. Etwa 5 .//. *8. Frau Holle u. and. Märchen. Etwa 5 *0. Die sieben Schwaben u. and. Märchen. Etwa 5 *10. Das Marienkind n. and. Märchen. Etwa 5 .//. *11. Siebcuschön u. and. Märchen. Etwa 5 *12. Rotkäppchen u. and. Märchen. Etwa 5 *13. Schneewittchen u. and. Märchen. Etwa 5 .L. *14. Wilhelm Teil. Etwa 7 .6 50 *15. Dornröschen u. and. Märckien. Etwa 5 *16. Tischlein deck dich u. and. Märchen. Etwa 5 „//. *17. Der Nattenfänger von Hameln u. and. Geschichten. Etwa 5 ./i. *18. Der Wolf und di^ sieben Geistlein u. a. Märchen. Etwa 5 Phoöphor-Verlag G. m. b. H. in Münckten. 1847 »Phosphor.« Heft 6: Ostmarken-Nummer. 60 Politisch-anthropologischer Verlag in Berlin-Steglitz. 1870 Politisch-Anthropologische Monatsschrift. Februarheft. 1 50 Philipp Neclam jun. in Leipzig. 1847 Eucken: Unsere Forderung an das Leben. 20 — Geistesprobleme und Lebensfragen. (Ncclam's Nniversal-Bibl. Nr. 6993/5.1 3 Pappband 3 80 .§. Erich Reist Verlag in Berlin. 1871. 89 Bahr: Das Konzert. Lustspiel. 11. Ausl. .5 50 geb. 8 Stucken: Das Buch der Träume. Gedichte/ 2. Aufl. 6)eb. 10 .//. v. Unruh: Louis Ferdinand, Prinz von Preusten. Drama. 4. Ausl. 5 .V/ 50 geb. 8 — Opfergang. Eine Schilderung. 10. Aufl. 8 geb. 11 .//. Edschmid: Ucber den Expressionismus in der Literatur. 6. Aufl. *l?t/b <l 8KIk' I^N. cl.Ulrdcl t Neust L Pollack Verlag in Berlin. 1888 »Batseba.« Ein Drama von Leopold Lehmann. Eins. AnSg. kai-t 10 Luxusausg. in Ganzseidc geb. num u. sign. 4L L. Schottlaender L Co. G. m. b. H. in Berlin. 1853 8eliauken8t6r-Xun8t. 18 u. 20°/, 1. Leonhard Simion Ns. in Berlin. 1868 Uett 3/4. 7 Julius Springer in Berlin. ^ ^ ^6 Hugo Steinitz Verlag in Berlin. 1804 Zapp: Falsches Geld. Kriminalroman. 4 50 -s, geb 6 ^ 50 Stiftungsverlag in Potsdam. 1887 Scharfer: Bildermappe »Mutter«. 3 Union Deutsche VerlagSgesellschaft in Stuttgart. 1867 Bauer: Der ehrbare Kaufmann und sein Ansehen 2. -4, Aufl Geb. 0 Franz Vahlen in Berlin. 1860 *Schlcgelbcrger: Deutsches Ubergangsrecht. (Güthe-Schlegelber- ger, Kriegsbuch, Bd. 0.) 42 geb. 54 Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter L Eo in Berlin u. Leipzig. 1870 Sammlung Göschen. Je 1 60 ^5 u. 50°/» Verleger-T.-Z 166. Brückner: Russische Literaturgeschichte. I. 788. - do. II. 780. — Polnische Literaturgeschichte. 787. Roth: Sozial- und Kulturgeschichte. 803. Jausscn: Gründungen der Brücken. Neue Auflagen: 2. Nöttinger: Die thermodynam. Grundlage der Wärmekraft und Kältemaschinen. Neudruck. 22. Hartmann von Aue: Wolfram von Eschenbach und Gottfried von Strasjbnrg. 3. Aufl. Neudruck. 25. Sahr: DaS deutsche Volkslied. I. 3. Aufl. Neudruck 61. Probst: Deutsche Neöelehre. 3. Ausl. Neudruck. 66. Beruckcr: Russische Grammatik. 2. Aufl. 5. Neudruck. 71. Kauffmann: Allgemeine und physikalisch« Chemie. 2. Aufl Neudruck. 91. Wislicenns: Astrophysik. 4. Ausl. 126. Much: Deutsche Stammcskunde. 3. Auflage. 132. Sahr: Das deutsche Volkslied. 3. Ausl. Neudruck 141. Nordhausen: Morphologie der Pflanzen. 2. Aufl. 102. Bauer: Chemie der Kohlenstoffverbindungen. II. 2 Teil 3. Auflage. 214. Buchcrer: Die Teerfarbenstosfe. 2. Auslage. 223. Hassack: Warenkunde. II. 3. Aufl. Neudruck. 241. Legahn: Physiologische Chemie. II. 3. Auflage. 273. Kleinpaul: Deutsches Fremdwörterbuch. 2. Aufl. Reird'. 327. Hoffmann: Infektionskrankheiten. 2. Auflage 335. Braun: Fette und Ocle. 2. Auflage 307. Haubcr: Hydraulik. 2. Auflage. Neudruck. 446. Rochussen: Aethcrische Oele und Riechstoffe. 2. Auflage. 447. Recht des bürgerl. Gesetzbuches. I. Buch. Allgem. Teil. Ocrtmann: Einleitung. Lehre v. d. Personen , u. von den Sachen. 2. Auflage. 448. — II. Oertmanu: Eraverb und Verlust. Geltendmachung n Schutz der Rechte. 2. Auflage. 401. Haren: Aufgabensammlung zur Festigkeitslehre. 2. Aufl 500. Simmel: Hauptprobleme der Philosophie. 5. Auflage. 501. Mentz: Geschichte d. Stenographie. 2. Auflage. 627. Schaechterle: Eiseubctonbrückeu. 2. Auflage. 633. Cramcr: Deutschland in römischer Zeit. Neudruck. 650. Leick: Physik. Tabellen. 2. neubearb. Auflage. 703. Kuovp: Fuuktionentheorie. II. 2. Auflage. 715. Wilöa: Dampfturbinen. II. Tl. 3. Aufl. Neudrnck 716. - III. 3. Ausl. Neudruck. Verlag Kraft und Schönheit in Berlin-Steglitz. 1854 Kraft und Schönheit. Februarheft. 70 Verlag für Kulturpolitik in München — Berlin. 1880 *Ilardur^ar: Via kletaloAik. 28 Zed. 40 Verlags-Anstalt Görlitzer Nachrichten und Anzeiger in Görlitz. 1851 Deutschnationaler Zcitweiser 1020. Ein Wochen-Abreist-Ka.'ender Herausgeber: Emil Glanber d. I. 6 .V/. Hellmuth Wollermann, NerlagSbnchh. in Brannfchweig. 1857 Stutzer: Der deutsche Ansiedler in Süöbrasilien. ?. Auflage — Geheimnisse des Seelenlebens. 4. Aufl. 6 V/, geb. 8 V/. — Geheimnisse des Traumes. 3. Aufl. 4 50 geb 6 .// 50 — Die leise Hand 3. Aufl Geb. ü 50 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder