X- 89, 26. April 1929. Fertig« Bücher. 47SS ^ Emil Dimmler WMel U W Einzelzüge mUtischen Gnadenlebens XII unö215öeiten. geti-M. 5.80. ged. m. 8.H0 sverlllgsleuernngszuschlag indegristens Mit diesem Landchen vollendet Dimmler, Ser rasch sich einen Name» gemacht hat, seine Trilogie llber mgsiisches Snaüenleben. Der ungelseure Lrsolg Ser Leiden ersten Lande .öaddalrulie" und „Seschauung nnü Seele" wird auch dem Z. Landchen Sen weg leicht machen. Handiungen mit Nnndschasl, Sie sllr religiöse Werke Verständnis tsaden, seien ganz besonders aus dieses Werk ausmerksam gemacht. wir ellipselsten dabei dringend, auch die Vor räte Ser beiden ersten Lände zu ergänzen. ^ öaddlltmtse Gedanken über mgstisches Gnadenleben XVI u. 284 Seiten. gels. m. 5.25, ged. m. 8- sverlagstencrungsznschlag indegrissens Veschauung und Seele fortsetzung der Gedankenreihe über mystisches Leben VII und 241 Seiten, gch.M. 4.20, ged. M. ö.40 tverlagsleuernngszuschlag iubegrlsseul Vir liefern: Die drei eänüchen beliebig gemischt mit Mio 1 silnskilopnket --- ca. 20 Landchen mit 40°/° Einbände mit 25°/° Sofort bestellen! Zettel liegt beii los. RöseMe SuchtMülg. Kempten München >"o,. AL» FD' i bleuer Preis. I Die erbedliciie Steigerung äer Nersteliungs- unkosten rrvingt uns, vom 25. Hprii 1920 ab auk alle Linbänäe unserer „Lellenbückerei" einen preissuksclrlag von 50 Pfennig Z ru erbeben, äer voll rsbsttiert «irä. Ls V Z kostet äemnack ein 2eI1cnbucit in Künstler- D I pappbanrt > N. 5.50 ordinär. I I I.ieferun§8beä!n§un§en Z wie bisker: I bis 4 Stück mit 30/L 5 bis 14 „ ,. 35°/° 15 u. mekr 8tück mit 40°/° r»virirL^L»Lir >1 sn i mr»n<r ZNllNIIIIINUlNNIIIINNIUNIINiNIINNIININININÜNNNNNNMNNNNNNNNlNNNNINNNNMNNNNNZ