idS 85. 21. April 1920. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Ewiges Leben Eine biblische Betrachtung Von 0 0r. Gerhard tzeinzelmann, Professor an der Universität Basel S 75 Pfennige und 25"/» Verlagsteuerungs zuschlag Furche-Verlag » Berlin 7!W 7 Soeben vrsebien in osnr neuer, sebr scbüuer ^usLsbe: T SniMfMkleii- III«! klMMIillite an G l^ler L»iLg«^«rg1k ÜkerlleiiMiiriiiirüekSekiiiiiiilüi IAit besonderer kerüctzsicbtlxunA der ftosyxenese des blenscbenxescblecbts von Nr. IL 0^88«» 6ek. IN. 7 —, In kecknunx mit 3VL,, dar m l 35 ^ unä I1/IV. Li 8clir8kt«r in8lLittgLLrt Preis N. N.— — In 1 Llirtt, blüssstüb 1:300000, 6rüss« 85:125 ow — vns prZcbtlxe, rlesenxrosse, sebr xensue und in vielen warben Aeäruekts Llutt ist bis aut liie jüngste 2eit oacb- xetraxen. I)r dis Luklngs nur «ine bleins ist, (Uv nLeksts über bei den düuerud steigenden kapierprsisen döbsr nngssetrt werden wird, empüeklt es sieb, bald leiekliek ru dsstsilsn. i<ein kisliro, da Uwtauscb xeru xestattetl Lbenso swpkekis ieb als sebr beliebt und xanzdar meine MMüMMMiiaWlM kür kalk- unä ^utokakrer dlnssstüd 1:600 000. IInLukgsr. 6.—, nukger. 8.— vis ^vslielsrunst tür di« Scbrveir dnt da« Scbrveix. Vereinssortiinenl, Olten, treundl. UNernommen. t^ils scbrvelrer. firmen vollen Lisa nur von dort aus bestellen ru kolgsnden Kreisen: louristerrksrte. 3 k'rss. ord., 2.10 kres. dar ll. 7/6. Ztrsssenprokilkarte. -tuizer. 3 k'res. ord, 2.10 k'res. dar u. 7/6. (A led bitte um §6Ü. tätigste Ver^euäuu^. INitteIback'8 Verlas, beipris. In den Anzeigen über Preis- oder Berlagsändernngen bitten wir das Jahr des Erscheinens, sowie den Vornamen der Verfasser der einzelnen Werke mit anzugcben. Auch die Bezeichnung der Auslage ist: uns erwünscht. Bibliographische Abteilung des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Fkr!ii!iMGrmel'5Ml!gsIi.,AllilteMl.Rieseligeki. ^ Soeben erscheint: „M Ml Kl MekW" Ein Märchenbuch vom besten Kenner der Riesengebirger Jerüinanü Grüner. Der Versager hat aus dem reichen Schatz seiner Phantasie diese Sagen und Märchen gestaltet. Es ist wohl die beste Arbeit, die aus diesem Gebiete in den letzten Jahren geschrieben wurde. Innere Wärme, prächtiger Fluß der Erzählungen, Originalität der Erfindung sind die Eigenschaften. Der genialste Maier de« Riesengeblrges, Fritz Hartmann, hat das kongeniale Werk mit prachtvollen Vollbildern und Illu strationen versehen. So ist nun ein Kunstwerk entstanden, das dem Namen Rübezahls alle Ehre macht. Die vielen Vorausbestellungen sprechen am besten sür die selchte Abjotzsähigkeft des eigenartigen Werkes. „Im Zauber der Schneckoppe" kann nur bar abgegeben weiden. Preis ord. 12.—, 2 Probestücks 40 Hs Rabatt, sonst S»-,.-x Nachlast. AusUeserung sür Deutschland durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig.