Künftig erscheinende Bücher. X: 74. 8. April 1W0. 6. H. Beck'sche Vertagsbuchhan-sung Oskar Beck > München 23 T Demnächst erscheint: Ein neuer Krlegsjahrgang von Gchuttheß' Europäischer Geschichtskalender 7!eue Folge / 33. Jahrgang ^9^7 lOer ganzen Reihe l-VIII Band.) Hcrausgegeben von Wilhelm Stahl 2 Teile mit insgesamt etwa 2200 Seiten Preis geheftet etwa M. 400- » Der Jahrgang 4047 der für die Europäische Geschichte der Kriegsjahre wichtigen Bände des oltberühmten Gchultheß'schen Europ. Gcschichts- kalenders erscheint vor dem Iahrqonq 4016, j der sich aber auch bereits in Druck befindet und noch j noch im Laufe dieses Jahres erscheinen wird. i Zur Ergänzung Ihres Lagers bitten wir zu bestellen: Europäischer Geschichtskalender: m Reue Folge. 30. Jahrgang 4044. (Der ganzen Reihe LV. Band.) Herausgegeben von Wilhelm Stahl. 2 Hälften. XXXII, 4248 E. 8° M. 30.— i t i i i i Dasselbe, neue Folge. 34. Jahrgang 4045. (Oer ganzen Reihe LVl. Band.) Heraus- gegcben von E. Iäckh und K. Hönn. 2 Hälften 4440 S. M 60 — ord. i Weißer Verlangzettel! i i t i j t i t i j i i i i t l i i i i i i i i i i i t i t i i i i j i i i i l i t t t i t t i t i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i j i i i l i i i i i i i i i t i l t i t i i i i i i i i t j i i i i i i i 6. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck München 23 Im April erscheint: Einführung die Wissenschaft von Recht u. Staat Für Gebildete aller Berufe von Or. Otto Fischer ord. Prof, der Rechte in Breslau Gebunden etwa M. 20 — Dieser Leitfaden will eine Grundlage für die juristische Einführungsvorlesung geben, aber auch dem Selbststudium dienen. Er wendet sich an die Jünger der Rechtswissenschaft, um ihnen den Übergang von der allgemeinen Vorbildung zur besonderen Fachbildung zu vermitteln, sucht aber auch nach einem weüeren Leserkreise. Bei dem engen Zusammenhänge zwischen Recht, Wirt schaft, Gesellschaft und Staat und bei der Bedeu tung, welche das Recht für olle Zweige des menschlichen Lebens hat, empfinden viele gebildete Nichtjur sten aus theoretischen und praktischen Grün den das Bedürfnis nach einer allgemeinen Kenntnis vom Wesen un» Inhalt des Rechts und des Staats. Wer in der öffentlichen Verwaltung oder auch bei größeren Privatbetrieben in einer nicht rein mecha nischen Weise tätig wird, kann der allgemeinen juristischen Vorbildung nicht entraten. Das gilt für das Berg- und Forstfach, die Eisenbahn und Post, die Unterrichts-, Medizinal- und Bauverwaltunq ebenso wie für Handel, insbesondere das Bankfach, den Fabrik betrieb und die Landwirtschaft Auch das geistliche Amt erfordert ein allgemeines Wissen vom Recht überhaupt, auch von weltlichem Recht lin dem Staat. Ein wertvolles Geschenkwerk für alle in der Praxis des Lebens stehenden Gebildeten. 1 1 i i i i i t i i i Bar mit 3v°/o und 4H/1V