Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192004078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200407
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-04
- Tag1920-04-07
- Monat1920-04
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. 7S. i: Dörsenversins zahlen für eigene Anzeigen 75 f. d Seile. Z !! '/, G. 25021s, '/2S. 13t> M.«S.65M.. Stellengesuche werden N !! mit 40 -Pf. die Seile berechnet. In dem illustr. Teil: f. Mitgl. Zz :: d.Dörsenvereins l 4 S- N0M.. 'OS. 210 M.. '/. s. 400 M.. rr :: f. Nichtmitgl. 1S0 M.. 350 2N.. S50 2U. Deilagen werden nicht ^ Leipzig, Mittwoch den 7. April 1920. 87. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-TeiL. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes «Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Biblio graphische Abteilung des Börsenvereins zur Ausnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei zur Aufbewahrung. Bibliographischer Teil. ÄWenene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. 7?. Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabattierter Teuerungszuschlag. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eiugeschickt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für üle Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Hoff) Buchhandlung Heinrich Z. Gonöti in Köln. Bram, Franziska: Auf d. Straße der Luchenden. Novellen. (208 S.) 8». o. I. s'20j. 7. 50 -p 1. Fis Buchhandlung Volksblatt in Harburg Günther, O., Arbeitersckr.: Ratgeber f. Mieter n. Vermieter nnt. Be riicks. d. neuesten gesetzt. Verordnungen. Fragen u. Antworten (20 S.) kl. 8". '20. —. 78 En) Bruno Eafsirer in Berlin. Mackowsky, Haus: Michelagniolo. Mit 112 Abb. (auf Taf). (2. Ausl.) (XV, 376 S.) Ler.-8". '19. Hlwbd. b 52. Fohann Ambrosius Barth in Leipzig. 1sx«r, b'riÄil, Osli. IVlsä.-Ii. vir. piok.: Oosotiiebto u. Xonban ck. ebi- 26 ^bk. im Doxt u. 5 öauplünon. (59 8.) §r. 8°. '19. 5. — (VUl^20^8')'"^r. 8". '19^ ^ ^ ^ 2immermswn . m. v e - ann-8ti^m« Vs Paul Eafsirer in Berlin. Vlvivbmauu, Otto: ^ntioebus. 10 vitko^r. L. 2. öueli <1. iVlakkabävr. (10 öl. in Passepartout u. Ditolbl.) 38X30,5 em. o. 3. f'19). in Passepartout u. Ditetbl.) 38X30-5 em. o. 3. s'19s. ln p»i>pmapi)S n.u. 300. Wege z. Sozialismus. 8". B r a tt n t h a l. Alfred: Karl Marx als NieschichtSphilvsooh. <1S4 S.) '20. 0. Vj Valentin Bauch in Würzburg. Millcmann, A., Ltadtpfr.: Kurzgefaßter Unterricht s. Brautleute. (42 S.) kl. 8°. 20. 1. - Bernhardt Behlcndorfs's Verlag in Dresden 2, Lchloßstr. 30. erprobt. 5. verb. lVukl." (32 8. u. XaebtraZ 7 8. in vex.-8".) Irl. 8°. o. 3. s'20s. 12. — Bros I. Bensheimcr, Verlagsbuchhandlung in Mannheim Lammluug deutscher Oiesetze. 51. kl. 8°. Tabaksteuer-Gesetz vom 12. IX. 1919. Mit d Anssühnluas-Bestim- nung. d. Bestimmungen üb. d. Tabakstatistik, d. Notverordnung u. d. Sätze zcickniS.' iuÜ S./ 2<r g. > n, s» cr , in- ^ ^ Wag) Buchhandlung Ludwig Auer in Donauwörth. Erbarmer, Gottlieb: Dein Kleid? Ein ernstes Wort an Frauen u. Jungfrauen. Grundsätze. (I.) (43 S.) 8°. '19. 1. 20 — »Mein Kleid ist recht!« Einwäude gegenüber d. Grundsätzen in d. Schrift: »Dein Kleid?« (II.) (62 S.) 8°. '19. 1. 50 F-ccht, Fr. L.: Der weiße Sonntag. Kleine Ausg., bearb. v. Viktor Keller. 1.—4. Ausl. (312 S. m. färb. Titelbild.) 16". o. I. s'20s. Pappbd. 3. —; m. Goldschn. 4. 50 u. 5. 50 Mütterbricfe. Nr. 6—8. 8°. 4 p Je —. 25 ^o! ^ ' -'""tag ui d. 02 —l Ni deck, Anna: Die Freude am Kinde s8 S.i o. I. l'29s. (Nr. - Mutter, erzähle! f8 S.s o. I. l'20s. sNr. 6.) Haej Eugen Diedcrichs Verlag in Jena. Drews, Arthur: Freie Religion. Vorschläge z. Wetterführung d. Re- formati>.us-Gcdattkeus. 6.—8. Taus. (19 S.) 8". '20. 1. — Tat-Flugschriften. 35- 37. gr. 8°. ^Lage" '^-3. T.nü. s:rc^S ^ rektgtonn Tau"s.^^3 S^, ' '20. ^ 2. - Spittclcr, Carl: Gottfried Keller. En>c Rede. 1—3. Taus. AuSg. s. Deutschland, slü S.) '20. l37.) -- N' Vlotan >Vitlein van: Voin^OrntenAonuss. 1.—3. Daus. (157 8.) 8'. '19. 6. —; A«d. 10. — Vs Duucker k Humblot i»i München (»iiutli<-i-. .^ckotk, prök.: liüeküebr r. VV'Vlt^ irtseliakt. vis Oi^rurisation 6. VVelBviitsebakt auk sorisler u. kontinentaler (irnnckla^v. (VIIU 148 8.) <:r. 8". '20. 8. — Günther, Siegmund, (Gch.-N. Prof. l)r.): Lehren d. Revolution. Zur Frage Reform od. Revolution. (77 S.) gr. 8°. '20. 3. Ncuman, Marim, ehem. Olcu.-Dir.: Des NeichsuotopferS 2. Tl. Wege z. Wiederaufbau. (17 S.) gr. 8". '20. S. — Schriften d. Ortsgruppe München d. Gesellschaft s soziale Reform. 3. Heft. gr. 8°. N a u e cl e r. Bruno, Archiv, vr.: Bersittlichung b. ArbcitölebeuS. ö?egc z Wiedererweckung d. Bcrusssreude u. d. Arbeitslust, s-19 S l '20 s3. vest.i Braj Frciwirtschnftlichcr Verlag in Soutr« Ehristen. Th., Di-.: Die Kaufkraft d. Geldes u. ihre Bedeutung f. d. Volkswirtschaft. 2. Aufl. (16 S.) gr. 8°. o. F. l 20f. 1. 75 — Die absolute Währung d. Geldes. (12 S.) gr .8°. '20. 1. 25 — Nationale Währungspolitik. (12 S.) gr. 8°. '20. 1 25 518
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder