1082 «»rI,nb,-„ t. d Dilchu. «-»»-«del. Fertige Bücher. .V- 31, 7. Februar 1920. ^ Soeben erschien: Was muß man von der Freimaurerei wissen? Eine allgemeinverständl. Darstellung de» Ordens der Freimaurer, der Jllunnnaten und Rosenkreuzer Von Br. Peregrinus :: 6. Auflage :: Mark 1.60 ord. Wir liefern, wenn aus beifolgendem Berlangzettei bestellt, zur Probe bar mit 5v°/o Rabatt und 7 «, zuzügl. 20 A Teuerungs-Zuschlag vom Netto. Wollen Sie, bitte, bestellen. Verli» W. ZS. Hugo Steikitz Derlag. ! Verlag üer!N.Du!Nont-Schauberg'schen öuchhanülung, (öln Hs Wir empfehlen für Ihr Lager: Handwörterbuch derdeutschenSprache von Lhr. wenig Neunte Mftage bearbetlet von vr. I. öuschmann Geh. Regierung»- u. Provinzialschuirat. Letz. 8». VIII u. 980 Seiten. Prei» gebunden in Halbfranz 18.— Ein Buch für den vroftischen Gebrauch: es enthält scharte und llaie Begrisssbeiiimwunaen aller einschlägigen Auedillck« au» dem Gibiele der Künste, Naluiwlssenschasten, Physik, Chemie, Geographie, Politik usw. Rabatt 40»/„ gegen bar bei Benutzung de» beiliegenden Bestellzettels. Blomberg Die Blomberg r Romane erfreuen sich dauernd wachsender Beliebthe it lUeferbar sind: Waldstille und Weltleid — Reggfieldt Tochter — Fel- im Meer — Vornehmste- Gebot — Höhenluft — Gegen den Strom — Deutsche Treue —Bis in- Z. u. 4.Glied— Dornröschen — Sr trug sein Kreuz. io Slemptare s 40°/a 2- , desselben Buche- oder l 40 . beliebig gemischt / /O Bei Leinenausgaben Einbände mit Z0^> Verlag von E. Ungleich, Leipzig. Als hervorragendes Mittel zur Hebung des Absatzes hat sich schon kurz nach Erscheinen Ludwig Sternaur >Z Bücher, die man kennen sollte erwiesen, wie uns von mehr als einer Seite aus dem Kreise der Herren Berufsgenossen versichert wird. Manche Firmen haben sich das zunutze zu machen verstanden und durch Auelegen auf den Laden- tisch und ins Schaufenster wiederholt Partien abgesetzt. Es liegt bei Ihnen, sich dieses Mittels auch zu bedienen! Wir liefern bar mit 4O/L und 12/12, bedingt nur noch in Ausnahmefällen an Firmen, die bisher noch kein Exemplar erhielten, mit 30°/». Berlin-Lichterfelde Edwin Runge, Verlag Vom 1. Februar 192V ab er heben wir auf alle unsere Verlags- Tellttllog;ziischlagl>oliS0°/° aus die Netto- und Barpreise. Vertiu-Wilmersdorf. Rosenbaum L Hart, Verlagsbuchhandlung. Ich sehe mich gezwungen, den Teuerungs-Zuschlag von heute ab gleichmäßig für alle Weite meines Berlage», geheftet oder gebunden, mit 2V v. H. zu berechnen. Weinheim, den 2. Februar 1920. Fr. Ackermanns Verlag. Rundschreiben. Prospekte, Preisverzeichnisse, BerlagSkaialogr ,s» erbittet die Bibliographische Abieiluvg de» BSrsenoireia» der Deutsche» Buchtziutte, » Leipzig