>ir 70, l. April 1920. Fertige Bücher. — »linst, ersch. Bücher. — Angebolenc Bücher. BSi,E°u,. o. r««». «u»»°odn »883 0. Hletr, HIi80-8oIicinium frük- unä spätromiscde kekesllxunL^dsuteu bei ^Velrls» Preis tA. 3 50; bar mit 30^ Rabatt. ke8cbrünkt declinxt mit 258^. „VIe Sckrrlkt weist suk 6nuncl üer xrossavttLea, del HVetrtsr suIxeUectrlen, srcksoloxlsctieii kunüe, «Ile an xemei» dotie sesettlelRlItclie »eckeutuns Uer 6e8e»U Uer mittleren 6exen6 2. 2t. «ier »ömerkrlese in Lermsnien onei»". ^ llickergcde Univei-8it3t8-8ucstlian0luns in Oie8«;en T iienci8ciiel8 Telegraph 8ücirve8t kür k-deiniand, Hessen-Nassau, Lessen, pkalr, Laden Württemberg u. Ladern. Ord. 4.—, bar 2.80. tiencisciiels ielegrapk AIorclrve8t kür ^ordvvest-Oeutsedlavd. Lkandinavien, Holland u. Leigien. Ord. 6.—, dar ^ 4.20. kxneiüliiiii W Nemiiclisl! lelegrsvli HI. lienckbckel. N eitere Teuerungsznschläge aru die Nettopreise unsere r Fakturen ab I. April 1920: I. Au? alle Bilderbücher 1002^ ?. Aus Fliegende Blätter - Bände gebunden und Einbanddecken KO°/<.. 3. Auf Münchener Bilderbogen. Busch - Bilderbücher und alle übrigen Werke unseres Verlags 80"/o. M ü nchen, iul Mürz 1920 Brau» L Schneider. preisänöerung. Ab heute kostet Durrieu, Der Münchener Boccaccio. Exemplar auf holländischem Papier, die Tafeln aus China S00,— oid., ^»400.—bar, Explr. a. Japan au» Shizuoka ^ I000.-oid.,^!800.-dar. Reichlings Nachiiäge zuHain u. Eopinger. In 2 Hlbsrzbdn. ^k ZllO.—ord , ^ 240.—dar. Ungebunden 260.— ord., 200.- bar. Milte Mär, IV20. Jacques Rosenthal. München, Bilenneislr. 47. Soeben erlchien^ WM MUW von Prof. Jos. Niemanu Religionslehrer zu Münster Ein Wort zur Aufklärung gegen vr Wilbravds Kr t'fche Erörte rungen über den Religionsunter richt an höh. Schulen. Preis ord. 1.20, bar —.85. IH Ich bitte zu bestellen und mache zugleich auf die übrigen Werke meines Berlages (Schulte-Altenroxel Der mann,DaS Konservieren — ter H.llen, Eulenspiegel als Kolonisator in Preußen) aufmerksam. Münster i. W. Hermann Mulle. Diejenigen Seiten des Börsen blatts, die die Verkaufsanträge und die Teilhabergesuche enthal ten, können gegen vorherige Be zahlung von 2 für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle d. Börsen vereins d. Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt «ls Drucksache bezogen werden. Leuerungszufchlatt Vom I. April ab gilt für alle Berlagsweike ein Teuerungszu chlag von 1002-,. Außerdem sind bei manchen Werken, deren Ladenpreis aufgehoben ist. die Netto Grund preise verändert. Die „Nepeti- torischen Eramensfragen" werden dem Ausiandssoitrment fernerhin nicht mehr in Auslands währung, sondern in Markmahrung nach der Verkaufsordnung des Börsenvercins für Auslandliefe rungen geliefert Leipzig. 29 März 1910. Helios-Verlag Hran; «. Wolkson M W 1615. ferrara d'Orn, Imdrnnitn Hart, l^i- dnLnari. 1665. keZum et imperstvrrun rnnrano- ete. 1654. 6üli8t>8e Lelexenlieit für Hnliqusre uncl kuckkanälunZen. gebend mit. wir in Verbindung vr. jur »icksrU Lrsmderx, L 2t L»d Löstrilr, trvtecbn. Sob-rüle. kielt 10, 12, 13, 16, 17, 18, 20, 24 —24, 26-30. 32 -39, 44—60, 52-58. 26—40, 79—100. One rck^eeetr mitten. edvs« vergilbt. 8. karger in Lerliu AW. 6: Lea-Iiner DüZedlLtt vorn 1. Hrrßust Ke8taufla§en populär^viss Werken usvv. Lu kaufen ^esuekt. ^ kartr. Olm a. v. Antik, l'LKeb. e. itrr'I. kerbe. 8tnttg. 1877. Anrdenkkinld, ^8«. LrZedn. d. Ve- M-Kxped. dpsg. 1883. iioselrkosetrn^, Knlnnien. Ld. 1. 2. 4. Afrika, l^tu 1859. 3 Lde. — ltntien. Olegnu 1863. zu Oveaar. Wien 1886. Lpießel, Lean. L erlin 1863. Weder, DeutseblLndc 3. H. 1/6 rri 3 6de. ged. 8iutt§. 1855. Wien 1872—74. 2 Lde. Ld. 28/35. 3«trrA. 1897—1904. l^etrrei'. 5. H. 1873/77. liitte«, Letrnle d. ?ä6A§. K-P2§. 1876. Ilirttr, Zes. lurn^vesen. 1865. VlnrLetri, tintr. ketrrsmt in vtkekld. >rr. Oesterr. kpr§. 1910. 08cher'miann>-We8ener, kekrb. d. ?ücl. I (1902), 12 (1908). II (190^). Oldenb. kotti, kl. Sekiikten. 8tZ1. 1867. 1/2. tlere. 1906. titative Hiis!>se 1908. 6ed. — dn.: (jrialit. HnÄl^se. 1006. Oed. d. Wil'delliere. ,6d. 1. IllL. 1918. — dn. L'd. 2. NlkL. 1919. d. Wirdeltivre. RkL. 1906. kibll'olliek eines LkediLiners (Odirur^) Lu verkaufen. kartr, Ulm a. v. isAr. 230—237.) 8n Aut nie neu. O.-dein. .Vle^eu-s knuv -kex. 5. HM. 21 kcle. O.-lllL. 8eür ^ut erd. Oednte nrnr direkt, k. kouetrky, Kuetrtr., Witten-Kuirr: 1862 u. 1883. In IilL. ße-d.