Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192002053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200205
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-02
- Tag1920-02-05
- Monat1920-02
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sstk 29. 5. Februar 1920. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandü. Mancherlei ansprechende Einzelzllge, auch die Fähigkeit, handelnde Per sonen, u. a. auch die originelle Figur des Buchhändlers Knarr, lebend- ^ wahr vor Augen zu fuhren, vermögen den Mangel nicht in vollem Matz auSzugleichen. Im ganzen offenbart sich das Büchlein als bas Werk eines Grüblers und Suchers, der seiner Mitivelt zu Weltanschau- uNgssragen und zu den Dingen der Zeit allerlei von Belang zu sagen hat. Wöchentliche Übersicht td«r geschäftliche Veränderungen und Einrichtungen. ' — In da» Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — 8. ^ Börsenblatt — H. — Handclsgerichtliche Eintragung <mi« Angabe de« ErscheinungS- tags der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung). — Dir. — Direkt« Mitteilung. 28.—31. Januar 1820. Vorhergehende Liste 1920, Nr. 23. Amberger, Fritz, vorm. David Bürkli, Zürich, trat Ende 1919 in Liquidation. Die Buchdruckerei mit allen Verlags rechten ging käuflich an Graphische Werkstätten Gcbr. Fretz A.-G., Zürich, über. sDir.s '»Alton« Theater- u. Musikverlag Inh. Max Leicht- man, Berlin, Friedlichst!. 212. Gegr. 1995. Fernsprecher: Llltzow 8978. Telegrammadresse: Arioni. Leipziger Komm.: Fritz Schuberth jr. sDir.s 'Bcamtenverlag G. m. b. H., Berlin N. -i, Chausseestr. 59. Gegr. 1./X. 1919. Fernsprecher: Norden 7991. Geschäfts?.: Os wald Pirl, Werner Remmcrs u. Ernst Nemmcrs. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir.s 'Bergcr^S Literarisches Büro Inh. Erich B e r g e r,'-g , r Stuttgart, Keriierstr. 24 a. Verlags- u. Versandbh. Gegr/ 1./XII. 1918. Fernsprecher 19 729. Postscheckkonto 15 315. Leip ziger Komm.: Fleischer. sDir.s B e st e l l a n st a I t Stuttgarter Buchhändler e. G. »>. b. H., Stuttgart, Friedlichst!. 5. Fernsprecher 4881. Bankkonto: Diirtenbach L Co. Postscheckkonto 18159. sDir.s Bösendahl j u n., C., Rinteln. Die Firma ging 29./X1I. 1919 an Kranz Brock über. sH. 1S./I. 1929.s 'Die Bücherkiste, Frankfurt (Main), Kaiser Wilhelm-Pas-^'K » hn, Heinr., Intern. Buchvcrsand, Köln, Streitzeug Kritzsch, Bernhard, Hannover, Hildesheimerstr. 228. Mu- sikh. Gegr. 1./XI. 1999. Leipziger Komm.: Mehner. sDir.s 'Gesundhcitswacht, Verlag: Eduard Benninghoven, Neuses b. Koburg. Gegr. 14./VII. 1919. Fernsprecher: Ko- burg 1541. Telegrammadresse: Gcsundheitswacht Neuses-Koburg. Bankkonto: Mitteldeutsche Privatbank A.-G., Filiale Koburg. Post scheckkonto: Leipzig 81 472. Leipziger Komm.: Koehler. sDir.s Grass's Buchhandlung, Ferb., Siegburg. Frau Maria van Gils geb. Doelsch wurde Prokura erteilt. sH. 19./I. 1929.s Hartung, Wilhelm, Leipzig, besorgt seine Kommission setzt selbst. sDir.s Haupt, Paul, Akademische Buchhandlung vormals RaxDrech sei, Bern (Schweiz). Leipziger Komm, ist: Koeh- l-r. sB. 24.s Hochland-Buchhandlung Inh. Edgar Bechtold, Gar misch. Die Firma ist erloschen. sH. 22./I. 1929.) Hochwacht-Verlag, Mügeln <Bez. Dresden). Gegr. 1./I1I. 1919. Inh.: Theodor Nemert. Leipziger Komm.: Maier. sDir.s 'Hofbauer'sche Buch- u. Kunsthandlung Inh.: I. Hos - baucr u. Fr. Puteanus, Elberfeld, Schwancnstr. 19. Gegr. 1./I. 1929. Leipziger Komm.: R. Hoffman». sDir.s HofbuchbruckereiunbVerlagshandlungvonEduard Herberger, Schwerin sMcklb.). Hellmuth Dietzsch ist aus der Gesellschaft ausgeschiedcn. sH. 22./I. 1929.s Hosfmann, Max R., Verlag, Berlin. Postscheckkonto 57 239. sDir.s 'Hohler L Schäflcr G. m. b. H., Karlsbad, Bahnhofstr. »Haus Arco«. Musik.-Berlags- u. Sorth. Gegr. 1./I. 1919. Ge- schäftsf.: H. A. Hohler ». Paul Schäfler. Leipziger Komm.: Brcit- kops 8: Härtel. sDir.s Hops'sche Berlagsbuchdr uckerei Gcbr. Jenne, G. m. b. H., Z e h len d o r f, siedelte nach Wittenberg <Vz. Halle) über. sH. 28./I. 1929.s Leipzig, Bayerschestr. 17. Sorth. u. Antiq. Gegr. 1./X. 1919. Leipziger Komm.: Opetz. sDir.s 'Koch, Fritz, München, Sendlingerstr. 24. Buchh. u. Vertrieb von Zeitungen u. Zeitschriften. Gegr. K./I. 1929. Bankkonto: Commerz- u. Dlscontobank, Fil. München. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir.s Krapkat, Frau Auguste, Charlottenburg, ging Jan. 1929 käuflich an Wilhelm Miethke über, der firmiert: Aug. Krapkat Inh. Wilhelm Miethke. sB. 29.s sage 19. Buchh. Spez.: Jüngste Kunst, Philosophie u. sozialistische! Literatur. Gegr. 1./XII. 1919. Inh.: Felix Stiemer. Leipziger! Komm.: N. Hosfmann. sDir.s Dauelsberg, B., Delmenhorst. Leipziger Komm, jetzt: Cnob-! loch. sDir.s 'Deutsche Buchhandlung Karl Bühle, Frankfurt sMain), Braubachstr. 11. Sorth. Gegr. 1./IX. 1919. Bankkonto: Darmstädter Bank, Dep.-Kassc L, Hauptwache. Postscheckkonto 44 935. Leipziger Komm.: Thomas Komm. Gcsch. sDir.s Deutsche Volkszelt ung G. m. b. H., Hannover. Direktor gasse 891. Seit 1./X. 1919. Gegr. 1./V. 1911 in Paris. Leipziger Komm.: Schmidt L Günther. sDir.s uhnLSchirmer, Parts. Die Firma ist erloschen. Der Inh. Heinrich Kuhn erössnete unter seinem Namen ein neues Geschäft l» Köln. sDir.s 'Landmann K Püster, Buchhandlung u. Antiquariat, Berlin SW. 88, Fricdrichstr. 219. Gegr. 17./XII. 1919. Fern sprecher: Nollendorf 498. Bankkonto: Seqdel L Co., Berlin, Jäger- str. 59/89. Inh.: Walter Landmann u. Oswald Püster. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir.s Albert Reinicke ist nicht mehr Geschäfts?. Geschäfts?, sind jetzt: ^Lechner, Rudols, L Sohn, Wien. Der Gesamt-Prokur. Max Otto von Berger u. Verlagsdirektor Christian Brodbeck. sDir.s ! Kllttlas ist am 13./I. 1929 verstorben. sDir.s 'Deutsche Wertarbeit Max Friedlanb, Erfurt. Kunst- L i e h m a n n, Viktor, Turn b. Teplitz. Postscheckkonto: Prag ». Buchh. Gegr. 1./VII. 1819. Bankkonto: Dresdner Bank, Er furt. Postscheckkonto: Leipzig 81969. Leipziger Komm.: Bolck- mar. sDir.s 'Deutsches Antiquariat, Berlin N. 58, Schönhauser Allee 135. Sort-, Antiq.- u. Versandbh. Gegr. Dez. 1919. Fern sprecher: Humboldt 2828. Postscheckkonto 33 517. Inh.: Otto Schalla. Leipziger Komm.: O. Klemm. sDlr.s Dorenborf L Dresel Verlag, Hamburg. ist nicht mehr Mitinhaber. sDir.s 'Eckstein, Richard, Nächst, G. m. b. H., Leipzig, Auenstr. 8. ; Vcrlh. Gegr. 9./VII. 1877. Geschäfts?.: Otto Reisland. sB. 24.s ! 'Feldmann, Richard, Dresden°A. 1, Röhrhofsgasse 14. Versandbh., Zeitschr.-Vcrtrieb. Gegr. 1./X. 1919. Fernsprecher 11497. Telegrammadresse: Fcldmann Dresden Röhrhofsgasse. 297 842; Leipzig 88 857. sDir.s Lobs, Rudolf, Leipzig, ist erloschen, da 1./VIII. 1919 an die Spamcrsche Buchdruckerei verkauft und als Buchhandelsfirma nicht mehr besteht. sDir.s LocwcsBcrlagKerd inan d Carl, Stuttgart. Dem Fritz Carl wurde Prokura erteilt. sDir.s Lüdeking, Gebrüder, Hamburg, ging 1./I. 1929 käuflich Hermann ! ohne Akt. n. Pass, an Georg Marx über. Die Prokura des C. Meyer ^ v p: ^ erloschen. Dem K. Fiedler wurde Prokura erteilt. sDir.s ^ Metzler, Ferdinand, Durlach, ging am 2./I. 1929 käuflich ohne Pass, an Hans Beyer über,-der firmiert: Ferdinand Metzler i Nächst Hans Beyer, Buchhandlung. sH. 24./I. 1929.s Müller, Georg, Verlag, München, wurde Jan. 1929 in eine Aktiengesellschaft nmgewandelt, die firmiert: Georg Müller Verlag, A.-G. Geschäfts?. ist Sigsried Neuhössr. sB. 21.s Bankkonten: Bassenge L Fritzsche, Dresden; Mitteldculsch« Privat- Müller L Siewcrs, Mannheim, über das Vermögen der bank, Dresden; Stadtgirokasse Dresden, Konto 2481. Postscheck- z Firma wurde 9./I. 1929 das Konkursverfahren eröffnet. sB. 22.s konto: Leipzig 85 389. Leipziger Komm.: Grosso- u. KommissionS- Der Nc uc G ei st-Ber lag vr. Pet-r N - i n h o ld, L-lpzi g- Haus. sDir.s § R. Adresse ist jetzt: Gabelsbergerstr. 1a. sDir.s frankfurter Groß buch Handlung Donnay L Masch -- N e g e n h a r ö t, C., G. m. b. H., B e r l i n - S ch ö n e b e r g. Der bis- l e r, F r a n k f u r t (Main), Neue Krame 14. Gegr. 15./XI. 1919. hörige Prokurist Gustav Philipp wurde zum Gescha'ftsf. bestellt Bankkonto: Deutsche Bank, Frankfurt (Main). Postscheckkonto sDir.s 45 850. Inh.: Louis Donnay n. Marlin Maschler. Leipziger *R i e d e l, Bruno, Forst (Lausitz), Kottbuserstr. 17. Buch- n. Komm.: H. Schnitze. sB. 25.) i Paph. Leipziger Komm.: Vley. sDir.) 117
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder