lügt SSrsmil»» I. d. Mi4u. Buch»a«d«l. »ünsttg erscheinende Bücher. ^ 29, 5, Februar 1920. M Au der am 6. Februar d. I. in den Kammerspielen des Deutschen Theaters, Berlin, staklfindenden Erstaufführung erscheint rechtzeitig: Hermann Bahr Der Unmensch Lustspiel in drei Aufzügen Broschiert M. 5.— ordinär, M ?50 bar. Gebunden M. 7.50 ordinär, M. 5.40 bar (Partie 11/10.) > Erich Reiß ^ Verlag x Berlin W. 62 > Mitte Februar erscheint: Lehrbuch der Pädagogik von ! Professor A. Herget Psychologie, Erziehungslehre — Dritte Auflage — 11—16. Tausend Preis etwa geheftet M. S -, gebunden M. 10 — zuzüglich Teuenrngszuschlag Als bestes Buch seiner Art vielfach gekennzeichnet, wird auch die neue Auflage raschen Absatz finden, nachdem das Werk kurze Zeit ganz fehlen mußte. Wir erbitten Bedarfsangabe aus bei gefügtem Derlangzettel Gchulwiffenschaftlicher Verlag A. Haase, Leipzig-Prag Wien Moritz SchMibiir,. VerlmbuchM. ia LahrlMeo) In turzem gelangt der niubearbettrte I. Teil <3. u. 4, Ausl.) der ZkMSMttSMchlkhtt fiir Hllodel;realsch«leo, Haadelsschole» - - uob venvandre Anstalten - - von Prof. vr. L. Slauser und Prof. 3. Kohlhepp hauptamtl. Dozenten an der Handelshochschule Mannheim nebenamll. Dozenten an der Handelshochschule Mannheim in KarlSruhe Pret» gebunden M. 9.— Verkauf zum Versand. Jnsolge der von mir in die Weg« geleiteten Propa- ganda sür dieses nach neuer, bekerprobter eigener Lehrmethode der Versager geschaffene Unterrichtswerk, das gleich bei erstem Erscheinen lebhaften Bettall in Fachkreisen sand, wird nicht nur häustge Nachfrage nach diesem Lehrbuche stattfinden, sondern e» dürste auch sür manche» Sortiment van Vorteil sein, wenn e» den hauptsächlich in Betracht kommenden Anstalten diese Neuerscheinung zur Kenntnisnahme zusenden würde. Au diesem Zwecke stelle Ich vorläufig noch Exemplare »bedlngt" zur Verfügung; mache aber jetzt schon daraus aufmerksam, daß eine solche Lieferung meiner Unterrichtrwerle jeweils nur bei sofortiger Bestellung nach Erscheine» ersolgt. Bitte daher, nun mit direktem Bücherzettel zu verlangen. Lahr iBideu) ö. Februar 1920 Moritz SchMoim