-s LS, 5. Februar 1820, Fertige «««er. «Srlmtla« s », DN«u, v»S!,°r,e.: 1877 Usllll»«>«!l»^2c?>»ll»<x>«lli«^2c>«lll»-W^l»»^2«?^alü»^2c>«l!l»^2c>«l»ar^cr^«lll«^x>«ll>»^«»«lll»^x7>«n»^2c^»lllll! Soeben erschienen: Die Befreiung der Liebe Nachdenkliches für reife Menschen von Hermann Müller ^^as Buch unterscheidet sich wohltuend von all den Dutzcnbveröffenllickungcn zu dem gleichen Thema: Er will nicht geschlechtlich „aufklären", es spekuliert nicht auf „dezente" Lüsternheit, sondern rs will vollauf ernst genommen werden, will wirklich befreien. DerVerfasser deckt mit harter Rücksichtslosigkeit das Ansittliche, Erniedrigende unserer Geschlechtsmoral auf und entwickelt in strenger Konsequenz und sprachlich wie gedanklich feiner Weise eine neue Sittlichkeit, die auch im Geschlechtlichen jede Leuchelei verdammt, die in der Sinnenfreude Lcbensförderung sieht, die von der Keuschheit nicht völlige Enthaltung, sondern Vollkommenheit der Lingabe verlangt und di« ein Treusein ohne Liebe, die eheliche „Pflichterfüllung", als schlimmste Antreue brandmarkt. Sein Sinn ist nur Lebenssteigerung, Glück, Daher Wendel sich der Verfasser gegen das Geschrei nach Erhöhung der Geburtenziffer und verlangt nicht nur die Berechtigung zu Verhütungsmaßnohmen, sondern auch das ärztliche Recht auf Eingriff. Das Buch als Ganzes wirkt eigenartig: nicht Kunstwerk, nicht Abhandlung, reizt es auf bis ins Innerste durch seine Bedingungslosigkeit, reißt cs fort durch seine Darstellung und Zielsetzung: größtmögliches Glück für allel LV Die kleinste Buchhandlung kann Partien absetzen! "VE Broschiert M. 3.50, gebunden M. 5.—. Bar: broschiert M. 2.Z0, gebunden M. 3,30, Parti« ll/lO. Einband des Freiexemplars M. 1.80 netto. Hammerich L Lesser Verlag, Altona S Neue Auflagen — neue Preise. Soeben erschienen: O. Borchert, Der Goldgrund des Lebensbildes Jesu Erster Teil: Des Goldgrundes Echtheit. Eine apologetische Studie. Vierte, mehrfach berichtigte und ergänzte Auflage auf holzfreiem Papier. Jetzige Preise: kart. M.6.— ord., M. 4.— no. 44 Exemplare für M. 47 — O. Dorchert, Der Goldgrund des Lebensbildes Jesu Zweiter Teil: Oes Goldgrundes Schönheit: Oie Herrlichkeit Jesu. Ihren Verächtern und Bewunderern neu gezeigt. Zweite, mehrfach berichtigte und ergänzte Auflage aus holzfreiem Papier. Jetzige Preise: kart. M. 40.— ord., M. 6.70 no. 44 Exemplare für M. 70.3S Beide Bände in einen Band gebunden : In starkem Pappband: M. 48.— ord., M. 47.— no. 44 Exemplare für M. 476 — In Ganzleinwandband: M. 70.- ord., M. 44.— no. Dieses ganz hervorragende Wert Hai sich langsam, aber sicher durchgesetzi und gehört setzi zu den Büchern, die jeder Buch händler mii ein wenig Interesse dafür ständig absetzen kann. Stait vieler Urteile nur «ins im Auszug: „ ... Ich muh sagen, daß, je länger ich mich in Borchert» Bücher hjneingelesen habe, sie mir Immer mehr Freude gemacht haben. Es ist hier wirtlich die Apologie des biblischen Iejuebildes aus eine geistige und theologische Sähe gehoben, wie wir «S nicht alle Tage finden," Pros, O. Jordan, Erlangen, i, theol, Liter: »urbericht. Hellmuth Wollermannn / Verlagsbuchhandlung / Braunschweig « (Wilh. MauS) L-r1e»Sl«t1 r. -e, Dursldev BuÄdauvü. >7. gabrasn»«. ros