29, 5. Februar 1929. Fertige Bücher. vürirndlatt t. d. Dlschn. Buchtzaudkt.lb? 1 Curl Hiuslorffs H«s»llikdriilkerel. Berlanskvuiii. Rosloüi Soeben erschienen: Mer de» Stiii ier MlkereikettietsstMftik unter besonderer BerüLfichtizuni Dentschlouds vr. s. Heerde. Grundgedanken: Abnutzung der Betriebs- stalistik zur Hebung der Wirtschastlichkeit der Molkereien: Forderung einer inilchivlrts-asilitzeu Reichrstatistik 8». VIII und 147 Seiten Preis ord. 8.—, netto 6.— — Es kann nur bar bezogen werden! —— And einige« Besprechungen: Berliner Mollereizeitung (B Martiny): „Ein erfreulicher und segen- verheißeni>er Zuwachs zu den wenigen Musterwerken des milchwirtschaft lichen Schrifttums " Hildesheimer Mollereizeitung: „Die Schrift leitet die Träger der Statistik zur Schaffung einer brauchbaren Statistik und regt die Mol- kereien zur Betriebsüberwachung an." Zentralblatt der preußischen Landlammern (von Altrock): Böller Nutzen erst, „wenn auf Grund der nach den Anregungen Heerdes ge- schasfenen Grundlagen an die Lösung der vielen für das Leben der Molkereien wichtigen Fragen herangetreten wird." Deutsche Landwirtschaftl. Genosseuschaftspresse: „Die Vorschläge entbalten sehr beachtliche Anregungen, deren Wkiterverfolgung im In teresse des Ausdaus der Molkereibetriebsstatistik liegt." Deutsche Milchzeitung (Ltndemann): „Das Buch dient der milch- wirtschaftlichen Wissenskunde, wie der Vervollständigung der technischen Molkereibuchsührung; schließlich wird es den berufenen Stellen zur Ein- führung einer milchwirtschaftlichen Reichsstatistik ein unentbehrlicher Rat geber sein." Mren Sie schon in Ihrer Buchhandlung die beiden bekannten Wochen- schriften Hamburger warte (erscheint Sonnabend») JimgSeutsche warte ' (erscheint Mittwoch»), sonst fordern Sie sofort vom Verlag nähere Bezugs bedingungen ein. Dieselben sind sehr günstig. Pro- Paganda-Material wird geliefert. Allwöchentlicher Umsatz in Hamburg die Woche 50000 Stück. Verlag üer „Hamburger warte" Verlag üer „Jungüeutschen warte" Homburg 1. Schlmenburgerstr. ö. Auguste Supper: ... es ist voll guter und kluger Gedanken . . . von modernem Denken und Kühlen. Es ist erfreulich, daß das Buch schon so guten Absatz gefunden hat. Walter Haöecke Verlag, Stuttgart Karl Seirg5 WMort-KMlbg liegt nachVollendung des Neudrucks einiger, längereZeit fehlenderBände wieder vollständig vor. Der Laden preis des zwölf dauerhaft gebundene Bände umfassenden Werkes beträgt jetzt 800 Mark. Wir gewähren hierauf 25°/o Rabatt, und wir em pfehlen den Katalog den Äerren Buchhändlern sowohl für ihren eigenen Bedarf wie auch für ihre einschlägige Kundschaft. Probe bogen stehen zur Einsichtnahme auf Verlangen kostenlos zu Diensten. Leipzig, den l. Februar 1920 GeslbSsttstelle von Seirg; SWgwort-Kataliig F. BalLum preisveränöerungerr. Ab 1. Februar mußten wir die Preise unserer nachfolgenden Lerlags- werke wie folgt erhöhen: Lepstus, Das Leben Jesu. 2 Bände. Ord. 40—, gebunden bar 27.— Ord. 34.—, broschiert bar 23.— — Deutschland und Armenien 1814-1918. Ord. ^ 25.-, dar 16.70 — Der Todesgang des Armenischen BolkeS. Zweite Auslage. Ord. 6.—, bar 4.— — John Bnll. Ord. 4.60, bar 3— Für Auelandliescrungen Zuschläge resp. Umrechnung laut AuSIand- verkautsordnung. Potsdam, den l. Februar 1920. Der Tempelverlag in potsüam. 203*