.V' 28, 2. Februar IS2V. Künftig erscheinend« Bücher. Julius Zwißlers Verlass ^ Wolfenbüttel L > , ^ „...l.,..'.n!u..a aa., .>., uu.>a,...: > Zn einigen Wochen erschein!: Ernst BerMuscr / Dev MuöklM Skizzen aus dem Felde Umschlag und Jnnentitel von W. Getßl«r r. stark vermehrte Auflage 4.—6. Tausend Mit 12 Bildern von Rudolf Sievere Zn festem Pappumschlag Mark r.SO Ausgabe aufholzfreiempapierin festem Pappumschlag Mark 3.50 Heimkehr f^n diese freimütige, trotz bittersten Ernstes humorvolle Skizzensammlung des berühmten Verfassers der „Pacchantenmären" sind jetzt noch die während des Krieges von der Zensur unterdrückten Skizzen und ein Schlußbild ausgenommen. Seine heiße Vaterlandsliebe hielt ihn nicht vor schärfster Kritik'zurück. Die Beigabe von 1,2 lelendigen Zeichnungen aus dem Felde von Rudolf Sievers werden dieser neuen Ausgabe besonder« Zugkraft verleihen. Besprechungen »Burschen heraus" 1418 Nr.Z/4: „Wenn ich Euch sage, das Büchlein ist ein echter Berghäuser, so ist das wohl genug Empfehlung. Was wir an Bergbäuser neben seinem köstlichen, trockenen Humor am meisten schätzen, das ist seine unbekümmerte, rücksichtslose Wahrheitsliebe, die finden wir auch hier. Besonders beim „Besuch im Kientopp" oder beim „Bad in der Schelde" kann man noch so recht von Herzen lachen. — Wandervogel ly ly, Heft 51 „Das furchtbare, bisweilen unerträgliche Geschick des VölkermordenS zu er tragen, gibt es drei Wege: Pflichtgefühl, Wurschtigkeit, Humor. Bon allen dreien findet sich etwas in dem Büchlein. Der Humor ist allerdings nicht mehr der lachende Sonnenschein der „Pacchantenmären", manchmal streift er recht nahe am Galgen vorbei..." Zur Einführung 2 und mehr mit 40 v. H. sonst 33V, v. H und 44 40 Ein Postpaket mit 40 Stück ohne Berechnung der Verpackung Davon bar bestellt mindestens 20 Stück Urlaub