X- 10, 14. Januar 1920. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel 611 n « ««W—— » preisünclerungen uncl neue Bezugsbedingungen Hiermit dringen wir rur^Xcnntnis, dass clie andauernd steigenden Oescbältsunkosten uns nötigen, den cten wir gut unsere vor 1010 ersedienenen Verlagssrtikel mit alleiniger Lusnakme der Scdulbücder uncl Scdrulausgaben erkeben, auk ru erdöden. Lusserdem daben wir clie bsdenpreise cter nscbstedenden grösseren ^Vcrke, deren Vorräte ru knde geken, im Preise wie kolgt erdödt: II ^Iter Lurtius, Oriecdiscde Oesetiiedts 6t. I. kand ü.— cto., do., II. kand >0 — cto., cto, III. kand 12.— Dannenberg, Die cieutscden ktünren der säcdsiscden und fränkiscden Xsiserreit. i. leil 40 — do. do. II. leil 24.— do, do. III. leil 12 — do., do. IV. leil 14.— Dionis Prusaensis quae exslsnt omnis ed. Lrnim. Kd. I 14 — do-, do. Kd. II 14.— Oierke, Das deutsche Oenossensclislts- recdt. Kd. I 25 — do., do. Kd. II 24 — do., do. Kd. III 20 — do., do Kd. IV 20.- Navm, Herder nacd seinem beben und seinen werden. 2 kände. . 55 — bieuei- pieis losepbi, klavii, Opera ed. k. bliese. Liier prc>, 6t. 12- Vol. I 14 — ,5- do., do. Vol. II 12.— IS.- do., do. Vol. III ... . 18.— do., do. Vol. IV ... . 14 — 60.— do, do Vol. V . . . . 5 — 56- do., do. Vol. VI ... . 26.- ,8 — do-, do. Vol. VII... . 4.— 21.- 21- beibnir, drsg. Pdilosopdisclie von Oerdardt. Scdritten, Kd. I . . . >4.- 21.- do., do. Kd. II. . . 16 — do , do. Kd. III . . 22 — 57 — do., do. Kd. IV . . I«.- 56 — do., do- Kd. V. . . 16- 50- do-, do. Kd. VI . . 20.- 50.— do., do. Kd. V» . . 22- 52.— 2euss, Orammatica celtica 50.— 6Ieucr Preis 6t. 21- 16 — 27.— 21.— ?.— 50.- 6 — 21.— 27.— 55 — 27 — 24- 50 — 55 — 45 — U^v IK einem leuerungsruscdlag nicdt unterliegeitden 8cit»RiLI>UL:I^«r werden wegen der immer teurer werdenden kinbände gleicdtslls um ein geringes im Preise erdödt. Wir stellen Idnen out Wunscd eine neue Scduldücderssktur mit den geänderten Preisen rur Verfügung, die Sre gleicdreitig rur Lukgabe Idrer Scdulbllcderbestellung benutren wollen, kei dieser Oelegenkeit bringen wir in Erinnerung, dass lür die im brüdjskr erfolgenden Scbulbllcderberllge ein besonderes Zl^lulbucbkonto snrulegen ist, dessen kegleicdung unter Lbrug von 2^ Prozent Skonto nacd keendigung der Scdulbllckerreit, diesmal am 1. luni 1020, ru erfolgen dat. Im übrigen bleibt kür die mit uns in pecdnung verkettenden kirmen die Iskresrecbnung weiter besteden, nur müssen wir uns vorbedalten, im rwerten ttalbjsdr eine Lbscdlagsrsdlung auf die festen kerüge ru erbitten, kür die wir 5 Prozent jakresrinsen vergüten. y? ^ V^eic!msnn5(äie kuckksncüung