ÜH 9, 13. Januar 1920. Fertig« Bücher. BSN-lNiatt s. d. Mich». viuMnd-I. 45» 8L8HHHN 3IL 8Ltt0d>I Wilhelm Widmaun u^O OLX^OLUIIO^ Ihre gegenseitigen Beziehungen im 18. u. Id. Jahrh. Mit 16 ganzskit. Abb. und vielen Illustrationen im Text Auffällige Uinschlagzcichnung von Alfred Nothcr kcoscstiert 10 Eisest In Tlsldleinvvsnci Ist Vlcirk U^SLkrL Julius Bab I^LUL KOM!< OLir Dramaturgische Grundlegungen Inhalt: Die sprachkünstlerischen Wurzeln deö Dramas / Dramaturgie des Fernsprechers / Ju, ist. Dramaturgie (Film und Drama) / Erstehung zur Schauspielkunst / Schiisteren- Dämmerung / Die Sozialisierung de« Theaters / Ver fassung des Theaters / Bildung des Theaterleiters / Die Kmematographciifrage usw. krosctstert 10 Xlsile Oebuncien 1-1 5Isik Siegfried Iacobsohu 0^5 1^00 OL^r OOLML 6Sä.bIVKirik0577Ikch7bk/stI7IKVKb,S7hi^77,ir kro^cliielt 10 5isrl< Ocbuncicn Ist 5icnl< Inge von Hvltzendvrff ^ V!L vikri^iL 0^8 l^L81 LEK ttLkrrooM Dramen kroscbiert suf küilen 7 ^Isrk Ocbuncicn 10 51srl< Fritz Schwiefert 0^3 V0?>l OUIIL^Z OU33L Tragödie kroscbieit lsuf Kütten) st hstsrie Ocbuncicn 7 stO IVlsrk Erich K. Schmidt OLL Roman Umschlagzcichnung von Charlotte LereiituConnth kivsctücrt b.stO 51c,i>< Ocbuncien d 51s,k 0L5IL00LL0 L Lo. VLOHO / OLOUN VV. 15 Zstih