9, 13. Januar 1920. Fertige Bücher. ü. K. NHSN, 461 « s >E» »--X » -E »>----°X -- - . s LS--XS»-» » » »«X »»».>-- W---L >»s««» So mZM -Le Presse über öen neuen Eichacker: Schriftsteller-Zeitung: ... ein Such öes Frohsinns, neu in seiner Mt, eine kleine Sensation, geeignet, zu befreienöem Lachen Zu reizen. -»-4- ->--»--»--»--«--«--«-*-»--«--»--1--»--»--«- Sörsen- unü Hanöelszeitung . . . Harmlose, -rollige, gut er schaute Kleinigkeiten öes Lebens, gaben öem Verfasser Mlaß, seinem schönen Talente, öle Zügel schießen zu lassen. Freigebig beschenkt er uns unö bereitet uns frohe Minuten unö Heiterkeit. Die anmutigen Verse werden öurch öie beigefögten komisch wirkenden Illustrationen reich unterstützt unö machen öas Such wertvoller. Die sinschaffung ist jeöem zu empfehlen. Grünewalö-Echo: In köstlichem Humor unö heiterer Satire, feinem Sarkasmus unö örolliger Ironie sucht öer Verfasser seinesgleichen, sl. <i>. Weber, ja selbst Niöeamus stellt er teil weise in öen Schatten, unö mit seinem Pegasus schwingt er sich kühn an jene Gipfel öer Lustigkeit, wo man fürchtet, öaß einem öas Zwerchfell platzt. Dabei bleibt er immer geistreich. Schockers ergötzlich dichterische Ergüsse sinö zu Vorträgen wie geschaffen. Sln. Morgenzeitung: In öiesen flotten, feschen Versen steckt ein liebenswüröiger, vollsaftiger Humor, steckt seine Seobachtung unö scharfe Satire. Hübsche Illustrationen schmücken öas amüsante, pikante Süchlein. ?! r! G ! ?! L! ?! Grania-Verlag Oranienburg r8 :» ?! Z